
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
Website ansehenTransport, Logistik und Verkehr
Branche78.000
Mitarbeiter1.300
StandorteÜber 100 Länder, rund 1.300 Standorte und mehr als 78.000 Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben - das ist Kühne+Nagel.
Werde auch Du Teil unseres Teams und hilf uns dabei, die Welt der Logistik nachhaltig zu verändern.
POLE POSITION - Deine Ausbildung in der Logistik
Willkommen. Herzlich und offen.

Seit 130 Jahren sorgen wir dafür, dass die Zahnräder der Logistik ineinander greifen. Per Seefracht, Luftfracht oder Landverkehr -
für unsere Kunden wählen wir immer den schnellsten Weg. Und das tun wir mit Begeisterung. Bekannt dafür, zu jeder Zeit die Extrameile zu gehen.
Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Hierfür arbeiten bei Kühne+Nagel rund 74.000 Menschen in über 100 Ländern. Menschen, die bei uns standort-
und länderübergreifend in einer großen Kühne+Nagel Familie zusammen arbeiten. Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben, um die Logistik nachhaltig zu verändern.
Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft unserer Kolleginnen und Kollegen entwickeln wir gemeinsam innovative Technologien, die uns z.B.
CO2-neutrale Transporte ermöglichen.
So schaffen wir einzigartige Kundenerlebnisse in der Seefracht, Luftfracht, im Landverkehr und in der Kontraktlogistik,
denn unser Geschäft ist die Zukunft unserer Kunden - und Deine.
Hast du auch Lust, die Logistik nachhaltig zu verändern, kannst du bei Kühne+Nagel entweder in einer Ausbildung oder mit einem dualen Studium durchstarten.
Egal, für welche Option du dich entscheidest, bei uns findest du ein tolles Team mit netten Kollegen, die dich immer fordern und fördern.
Auch dein/e Ausbildungsleiter/in hat immer ein offenes Ohr für dich. Besonders wichtig ist uns nämlich, dass du was lernst und beruflich sowie persönlich wächst.
Nur so wird deine Ausbildung erfolgreich.
Möglichkeiten. Immer gefördert und gefordert.
Ausbildung
Bis zu 1.000 Auszubildende absolvieren jährlich eine Ausbildung bei Kühne+Nagel – und das in neun verschiedenen Ausbildungsberufen. Ob kaufmännischer Bereich, gewerblich oder IT, hier ist für jeden was dabei. Lockt dich die spannende Welt der Logistik, solltest du dich auf jeden Fall bei uns bewerben. Allein im nächsten Jahr bieten wir über 300 Ausbildungsplätze an.

In folgenden Ausbildungsberufen kannst du starten:
Kaufmännisch
- Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Industriekaufmann/-frau
IT
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)
Gewerblich
- Fachlagerist/-in
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
- Berufskraftfahrer (m/w)
- Binnenschiffer (m/w)
Duales Studium
Du möchtest studieren, aber gleichzeitig eine Ausbildung machen? Mit dem dualen Studium bei Kühne+Nagel verbindest du Theorie und Praxis optimal, um die komplexen Abläufe der Logistik aus mehreren Blickwinkeln zu erfassen. Mit dem Bachelorabschluss in der Tasche bist du vielseitig einsetzbar, sodass du gute Chancen in nahezu allen Bereichen unseres Unternehmens hast.

Grenzen überschreiten. Mit unserem Crossing Borders Programm.
Kühne+Nagel ist ein internationales Unternehmen. Das merkst du jeden Tag bei deiner Arbeit. Deine Kollegen kommen aus aller Welt und du hast immer wieder mit Niederlassungen im Ausland zu tun.
Wenn du noch mehr internationale Erfahrung sammeln möchtest, dann ist vielleicht das Crossing-Borders-Programm etwas für dich. Azubis und duale Studenten aus bestimmten Ausbildungsberufen können sich für ein sechswöchiges Praktikum in einer unserer europäischen Niederlassungen außerhalb Deutschlands bewerben. Sprich deinen Ausbildungsleiter darauf an!
Einstieg. Tipps für deine Bewerbung.
Es begeistert dich, was du bis jetzt über Kühne+Nagel gelesen hast? Und einer unserer Ausbildungsberufe oder ein duales Studium passen zu dir? Dann bewirb dich jetzt! Das geht ganz einfach.
Schritt 1:
Registriere dich auf de.karriere.kuehne-nagel.com und lege ein Bewerberprofil an. Den Link dafür findest du am Ende der Ausbildungsbeschreibung deines
Traumjobs in der Jobsuche unserer Website.
Schritt 2:
Lade dein Anschreiben an uns, deinen Lebenslauf und deine aktuellen Zeugnisse hoch. Wir möchten vor allem wissen, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf
begeisterst – und natürlich, warum du deine Ausbildung ausgerechnet bei Kühne+Nagel machen möchtest.
Schritt 3:
Wenn deine Bewerbung uns überzeugt hat, dann laden wir dich entweder zu einem Auswahltest oder einem Gespräch ein – das kommt immer darauf an, für welche
Ausbildung du dich bewirbst.
Schritt 4:
Schau dir zur Vorbereitung auf deinen Termin bei uns noch einmal genau deine Bewerbungsunterlagen an und überlege dir schon vorab weitere Gründe, warum du
bei Kühne+Nagel arbeiten möchtest. Inspiration dafür kann dir unsere Website geben. Ansonsten: durchatmen. Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jetzt mehr erfahren und direkt bewerben.
Die virtuelle Welt von Kühne+Nagel

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit größten Logistikunternehmen werfen? Dann begebe dich auf eine spannende 360° Tour und erforsche eine unserer zahlreichen Niederlassungen. Auf deiner Tour lernst du die Arbeitswelt von Kühne+Nagel hautnah kennen. Besuche unsere Büros und Lagerflächen, sieh, was dich während einer Ausbildung bei uns erwartet und welche Türen dir nach deiner Ausbildung offen stehen.
Viel Spaß bei deiner Erkundungstour!
Vorteile
Anschlussausbildung möglich
Arbeitskleidung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Digitales Lernen
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Getränke
Individuelle Förderung
Innerbetrieblicher Unterricht
Intensive Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Regelmäßiges Feedback
Unsere Werte
Auszeichnungen




Downloads





Duales Studium - Bachelor of Arts
Während ich mein Fachabitur absolviert habe, habe ich mich bei unterschiedlichen Unternehmen nach dualen Studiengängen erkundigt, darunter eben auch bei Kühne+Nagel. Kühne+Nagel war dann das...
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
Da meine Familie auch eine Firma im Logistikbereich hat, hat mich die Branche von klein auf interessiert, weil ich schon immer viel mitbekommen habe. Eine Ausbildung wollte ich dann machen, weil ich...
Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Ich habe im Internet, auf Jobmessen und bei der Agentur für Arbeit nach einer Ausbildung und einem Studium gesucht. Ich habe vor allem im Internet nach Unternehmen gesucht, die international...
Laurin - Ausbildung Kühne + Nagel (AG & Co.) KG - Hamburg
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? - Letztes Jahr habe ich mein Schulpraktikum bei Kühne+Nagel gemacht und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Nach einem weiteren Praktikum bei...
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in Südtirol
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!