Digitale Produktion Duales Studium & Beruf

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Gehalt

Einstieg 3.300 €
Einstiegsgehalt3.300 €

Seiteninhalt


Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Digitale Produktion?

Nach deinem dualen Studium Digitale Produktion kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.300 EUR rechnen.

Du möchtest gerne mehr erfahren?

Hier geht es zur Digitale Produktion Gehaltsseite.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

0 freie Lehrstellen Industriemechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.850,00 €

Mechatronik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Mechatronik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.900,00 €

Digitale Technologien

0 freie Lehrstellen Inhalte folgen in Kürze

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

25 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe in der IT

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

Berufe mit Mechatronik

8 freie Lehrstellen Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?