Electrical Engineering Duales Studium & Beruf

Bachelor of Engineering Electrical Engineering bei der Arbeit Bachelor of Engineering Electrical Engineering bei der Arbeit Bachelor of Engineering Electrical Engineering bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Electrical Engineering?

Die Studierenden des dualen Bachelorstudiengangs Electrical Engineering werden darauf vorbereitet, dafür zu sorgen, dass die Datenübertragung störungsfrei funktioniert und so den Anforderungen des Informationszeitalters genügt. Sie kennen sich überall dort aus, wo es um Senden, Empfangen, Messen, Regeln und um das Design von Mikrosystemen geht. Die Studierenden haben die Möglichkeit je nach persönlichen Interessen Schwerpunkte zu setzen. Der Studiengang orientiert sich stark an der beruflichen Praxis.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Electrical Engineering erfüllen?

Schulische Voraussetzung ist die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife. Ein ausgeprägtes technisches Interesse ist zudem wichtig.

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Electrical Engineering?

  • Recht
  • BWL
  • Managementmethoden
  • Entwurf und Simulation
  • Fremdsprachen
  • Hochfrequenztechnik
  • Nachrichtentechnik
  • Programmierbare Bausteine
  • Regelungstechnik
  • Analogelektronik
  • Digitalelektronik
  • Messtechnik
  • Mikrocomputer
  • Systemtheorie
  • Statistische Nachrichtentheorie
  • Analysis
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Physik
  • Algebra
Wie gut passt das duale Studium Electrical Engineering zu dir?

Das duale Studium Electrical Engineering passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Electrical Engineering passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du kein Blut sehen kannst

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektrotechnik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Elektro- und Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.500,00 €

Systems Engineering

0 freie Lehrstellen Ingenieure Systems Engineering werden in Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik ausgebildet

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Energietechnik und Erneuerbare Energien

0 freie Lehrstellen Duales Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Automatisierungstechnik

0 freie Lehrstellen Du gestaltest die Zukunft von Morgen.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

 

Elektromobilität

0 freie Lehrstellen Elektroauto an einer Ladestation

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?