Fluglotse (B.Sc.) Duales Studium & Beruf

Fluglotse bei der Arbeit Fluglotse bei der Arbeit Fluglotse bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Infos zum Beruf

Was macht ein Fluglotse?

Deine Aufgaben als Fluglotse auf einen Blick

  • Sicherheit im Flugverkehr: Du kontrollierst An- und Abflüge, erteilst eine Abflugerlaubnis, kontrollierst die Flugbahnen und verhinderst somit Zusammenstöße zwischen Flugzeugen. 
  • Reaktions- und Entscheidungsfähigkeit: Du erteilst eine Landeerlaubnis, navigierst Flugzeuge durch die Kommunikation mit Piloten und gibst wichtige Informationen über ein Funksystem an die Piloten weiter.
  • Verantwortung: Du kontrollierst die Strecken, Überwachungssysteme und Flugplätze auf mögliche Gefahren.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen gibt es?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) 
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)
  • Medizinische Eignung
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß an wissenschaftlichem Denken und Arbeiten 

Ablauf und Inhalte

Wie läuft das duale Studium zum Fluglotsen ab?

Dein duales Studium mit inkludierter Ausbildung läuft folgendermaßen ab: 

Du studierst drei Semester (18 Monate) an der Hochschule Worms und hast in der vorlesungsfreien Zeit zwei Praxisphasen bei der Deutschen Flugsicherung (DFS). Bei der DFS in Langen absolvierst du auch deine theoretische Ausbildung zum Fluglotsten. Anschließend wirst du bereits im zukünftigen Einsatzbereich (also Tower- oder Centerstandort) eingesetzt und schreibst parallel deine Bachelorarbeit. 

Was lernt man im dualen Studium Fluglotse (B.Sc.)?

  • Airport Management
  • Aviation Analytics
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
Wie gut passt das duale Studium Fluglotse (B.Sc.) zu dir?

Das duale Studium Fluglotse (B.Sc.) passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium Fluglotse (B.Sc.) passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fluglotse / Fluglotsin

0 freie Lehrstellen Vom Tower aus haben Fluglotsen alles im Blick.

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 7.300,00 €

Flugbegleiterin / Flugbegleiter

0 freie Lehrstellen Flugbegleiterin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Lehrgang

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 0,2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.350,00 €

Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau

0 freie Lehrstellen Luftverkehrskaufmann bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.315,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?