Konstruktionstechnik Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
Gehalt
1. Jahr 940 € | |
---|---|
2. Jahr 980 € | |
3. Jahr 1.100 € | |
Einstieg 3.100 € |
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Konstruktionstechnik erfüllen?
Die Studierenden des Studiengangs Konstruktionstechnik sollten folgende Voraussetzungen, Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Genauigkeit
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an Metallen
- Verständnis für technische Prozesse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Was lernt man im dualen Studium Konstruktionstechnik?
Angehende Studierende des Studiengangs Bachelor of Engineering Konstruktionstechnik lernen folgende Inhalte:
- Regelungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Grundlagen der Fluidtechnik
- Werkzeugmaschinen
- Strömungsmechanik
- Messtechnik
- Automation und Prozessrechentechnik
- Integrierte Produktentwicklung
- Labor-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Wie viel verdient man im dualen Studium Konstruktionstechnik?
Während dem dualen StudiumKonstruktionstechnik kannst du mit folgenden Vergütungen rechnen:
-
1. Jahr: 940 Euro
-
2. Jahr: 980 Euro
- 3. Jahr: 1.100 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Konstruktionstechnik Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Konstruktionstechnik?
Nach deinem dualen Studium Konstruktionstechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.100 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Konstruktionstechnik Gehaltsseite.
Das duale Studium Konstruktionstechnik passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Konstruktionstechnik passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen