Medien- und Eventmanagement Duales Studium & Beruf

Event-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement bei der Arbeit Event-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement bei der Arbeit Event-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten

Infos zum Beruf

Was macht ein Medien- und Eventmanager?

Da Events, Veranstaltungen, Kongresse ein wichtiges Element der modernen Marketingkommunikation sind, gibt es immer wieder neue Trends und Innovationen. Dies verlanget von den Anbietern, Dienstleistern und Veranstaltern viel Flexibilität und Kompetenz in der Beratung, der Angebotsgestaltung und der Umsetzung der Kundenwünsche. Die Studierenden des dualen Bachelorstudiengangs Event-, Veranstaltungs- und Kogressmanagement erwerben ein komplexes und managementorientiertes Wissen das durch branchenaktuelle Themen ergänzt wird, um ihnen bei der Lösung dieser Aufgaben zu helfen.

Voraussetzungen

Wie werde ich Medien- und Eventmanager?

Für das duale Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungs-, Führungs- und Koordinationsgeschick
  • Fähigkeit zu Kundenakquisition und -betreuung
  • Personalwesen
  • ferner Interesse für Veranstaltungsorganisation
  • Marketing-Kenntnisse
  • Kreativität
  • Einsatzbereitschaft
  • Stressresistenz

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Medien- und Eventmanagement?

Im dualen Studium erwirbst du Kenntnisse über:

  • BWL
  • Finanzbuchhaltung
  • VWL
  • Informatik
  • Event-, Kongress- und Veranstaltungswesen
  • Recht
  • Wirtschaftsmathematik
Wie gut passt das duale Studium Medien- und Eventmanagement zu dir?

Das duale Studium Medien- und Eventmanagement passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest

Das duale Studium Medien- und Eventmanagement passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

0 freie Lehrstellen Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?