Softwaretechnik (B.Sc.) Duales Studium & Beruf

Softwaresysteme machen deine Arbeit aus Softwaresysteme machen deine Arbeit aus Softwaresysteme machen deine Arbeit aus

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

7 Semester


Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Softwaretechnik (B.Sc.)?

Der duale Charakter des Programms bietet den Vorteil, dass die Studierenden ihre erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt im betrieblichen Alltag umsetzen und so vertiefen können.

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Softwaretechnik (B.Sc.)?

  • Softwareentwicklung und – management
  • Softwarearchitektur, -qualität und –betrieb
  • Programmierung
  • Datenbanken, Datenschutz und Datensicherheit
  • Web Engineering
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Mathematik
  • Betriebswirtschaft, Englisch und DV-Recht
  • Soft Skills (Präsentations- und Kommunikationstechnik, Teamarbeit und Mediation)
Wie gut passt das duale Studium Softwaretechnik (B.Sc.) zu dir?

Das duale Studium Softwaretechnik (B.Sc.) passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Wirtschaftsinformatik

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Elektrotechnik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

Maschinenbau

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.000,00 €

Informatik

0 freie Lehrstellen Duales Studium Informatik

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.200,00 €

Elektro- und Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.500,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?