Ausbildung mit Perspektive bei der TK

Sie suchen einen Beruf mit Zukunft und interessieren sich für das Thema Gesundheit?
Sie sind aufgeschlossen und sicher im Umgang mit Menschen? Sie möchten gerne erste Verantwortung übernehmen und für einen der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Eine Ausbildung bei der TK ist vielseitig und bietet hervorragende Perspektiven.



Bundesweit bildet die Techniker Krankenkasse an über 50 Standorten schwerpunktmäßig in den Ausbildungsberufen Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und Sozialversicherungsfachangestellte aus. Am Standort Hamburg und in den Bildungszentren in Salzhausen sowie Hayn auch in anderen Ausbildungsberufen. In Hamburg werden für den Ausbildungsstart am 01. August 2009 z. B. zusätzlich Auszubildende für die Berufe Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Elektronikerin/ Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme und als Fachkraft für Lagerlogistik gesucht.

Für die TK ist es eine besonders wichtige gesellschafts- und sozialpolitische Aufgabe, Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Aus dieser Verantwortung heraus begrüßen wir die Bewerbung von behinderten Menschen, insbesondere behinderter Frauen, und bieten eine auf die individuellen Fähigkeiten abgestimmte berufliche Ausbildung.

Informationen zu allen bundesweiten Ausbildungsstellen und einen Erfahrungsbericht ehemaliger Auszubildender sind unter www.tk.de/jobs abrufbar.
Bewerben Sie sich jetzt!

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus.
  • Hotel Saltauserhof
  • Saltaus, Italien

Beginn

Ab sofort / immediatamente

  • Hotel Saltauserhof
  • Saltaus, Italien
  • Hotel Saltauserhof
  • Saltaus, Italien
  • Fielmann
  • Brixen, Italien

Beginn

Ab sofort / immediatamente

  • Schweitzer Project AG
  • Naturns, Italien

Beginn

Ab sofort / immediatamente

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Politikwissenschaften studieren

Politikwissenschaften studieren

Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Dieser Tag hat das Ziel, die Grundsätze der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um euch den Studiengang Politikwissenschaften, auch Politologie genannt, vorzustellen. Wenn du denkst, dass der Studiengang nichts für dich ist, weil du gar kein Politiker werden willst, liegst du falsch! Wie vielfältig die Berufschancen mit einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften sind, verraten wir dir im folgenden Beitrag.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!