Azubi_Bericht_2015_Giessereimechaniker_Benjamin_190-285px

Lehre als Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin bei Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG

Benjamin - Ausbildung Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG - Frankenberg (Eder)

Ich bin nun seit knapp zwei Jahren bei Hettich in Frankenberg und absolviere eine Ausbildung zum Gießereimechaniker. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind: einen qualifizierten Abschluss zu erhalten, mir ein umfangreiches Fachwissen anzueignen und zu lernen, wie man auch Stresssituationen gut bewältigt. Mein Arbeitsalltag bei Hettich ist auf diese Ziele abgestimmt. So erhalte ich zum Beispiel jeden Morgen im Teamleiterbüro meine Aufgaben für den Tag, sodass ich weiß, was auf mich zukommt.


Zu meinen Aufgaben gehört es Maschinen zu fahren und zu rüsten. Beim Maschinenfahren halte ich die mir zugeteilten Maschinen am Laufen. Es kann sein, dass man dafür Sensoren nachstellen muss, Formprobleme korrigiert oder die Angusswagen wechselt. Mindestens einmal pro Schicht prüfe ich die gefertigten Teile, wiege die fertigen Paletten aus und fahre sie zum Lagerplatz oder zur Nachbearbeitung. Außerdem befreie ich die Tiegel von Schaum und sonstigen Verunreinigungen und halte die Maschinen und Durchgänge sauber.

Beim Rüsten der Maschinen wechsle ich das Werkzeug und wenn nötig die Stanze. Bei jedem Rüstvorgang werden die Maschinen gereinigt und die benötigten Prüfmittel wieder am Prüfplatz bereitgestellt. Das Rüsten macht mir besonders viel Spaß, da jedes Werkzeug anders ist, sodass man immer vor einer neuen Herausforderung steht.

Um diesen Beruf zu erlernen, sollte man vor allem verantwortungs- und qualitätsbewusst sein. Als Gießereimechaniker ist es zudem wichtig lösungsorientiert zu handeln und Probleme systematisch zu bearbeiten
Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG

35066 Frankenberg (Eder) (Hessen, Deutschland)

21 freie Lehrstellen
Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin
Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin

Gießereimechaniker stellen Gussstücke aus flüssigem Metall her. Aus anfänglichen Zeichnungen und Modellen werden Abdrücke im Formsand und später millimetergenaue Gusstücke aus Eisen, Stahl, Aluminium, Messing oder Kupfer.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Azubi_Bericht_2015_Fertigungsmechaniker_Robin_190-285px
Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG

Warum hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden? - Ein Schülerpraktikum in der Mittelstufe hat mein Interesse an Technik geweckt. Für den Beruf des Fertigungsmechanikers habe ich mich entschieden, da mich die Ausbildungsinhalte am meisten angesprochen haben.

Azubi_Bericht_2015_Verfahrensmechaniker_Kunststoff_Anna_190-285px
Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG

Warum hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden? - Durch ein Schulpraktikum bei Hettich wurde mein Interesse an dem Beruf der Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik geweckt. Während des Praktikums durfte ich in viele Bereiche hineinschnuppern.

Logo
New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH

Alter: 21 Ausbildungsjahr: 2 An diesem NEWTEC-Standort mache ich meine Ausbildung: Brundorf Mein Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatronikerin Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil … ich mich für Trecker interessiere und weitere landwirtschaftliche Geräte,...