Elena, 3. Ausbildungsjahr

Duales Studium Versicherungswirtschaft bei HUK-COBURG

Elena, Duales Studium Versicherungswirtschaft - Duales Studium HUK-COBURG - Coburg

Warum hast du dich für ein Duales Studium bei der HUK-COBURG entschieden?

„Als ich mich nach dem Abitur mit dem Thema Berufs- und Studienwahl befasst habe, fiel die Entscheidung auf das Studienangebot der HUK-COBURG. Mit dem Dualen Studium Versicherungswirtschaft konnte ich mich am besten identifizieren, da mir eine gesunde „work-life-balance“ sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für meine Zukunft äußerst wichtig sind und die HUK-COBURG diese Werte teilt.“

Elena, Duales Studium Versicherungswirtschaft

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

HUK-COBURG
HUK-COBURG
HUK-COBURG

96450 Coburg (Bayern, Deutschland)

- Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition.

29 freie Lehrstellen
Versicherungswirtschaft
Versicherungswirtschaft

Kunden akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Daniel, 2. Ausbildungsjahr

„Als Dualer Student hat man viele Herausforderungen. Auf jeden Fall die Prüfungen in der Hochschule, die manchmal nicht ganz leicht sind. Dann auch die Zwischen- und Abschlussprüfungen und natürlich die Bachelorarbeit. Ansonsten gibt es in Zukunft vor allem Hausforderungen in den sich...

Vivienne, 4. Ausbildungsjahr

„Ich war zuerst in der Anwendungsentwicklung im Bereich e-Learning tätig. Jetzt arbeite ich im Aktuariat der Krankenversicherung. Hier gehört es zu meinen Aufgaben Beitrags- und Leistungsvergleiche durchzuführen, Ratinganfragen zu beantworten bzw. zu bewerten, bei Öffentlichkeitsarbeit oder...

Laura, 2. Ausbildungsjahr

„Zuerst war ich in der Kundenbetreuung tätig. Hier standen die Grundlagen in den einzelnen Versicherungssparten (z.B. KFZ- oder Hausratversicherung) auf dem Plan. Das zweite Ausbildungsjahr verbringen wir in der Schadenabteilung, sowie Kranken- und Lebensversicherung.