Lehre als IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin bei S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Fabian Brunner - Ausbildung S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG - Furtwangen im Schwarzwald

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Wir durchlaufen fast alle Abteilungen. Von der Warenannahme über den Einkauf bis zur Abwicklung und der EDV-Abteilung.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Siedle bietet die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung sowie eine persönliche Förderung.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Mein Interesse galt schon immer Computern und Systemen.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Im Grunde genommen alle. Aufgaben, die nicht das "non plus ultra" sind, müssen auch erledigt werden.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei entsprechenden Leistungen in der Schule und im Betrieb, ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Vorraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie logisches Denken, Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit.

Wie ist der Unterricht an der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Wie besuchen die Walther-Rathenau-Schule in Freiburg. Alle fünf Wochen haben wir 2-wöchigen Blockunterricht. Besonders wichtig sind die Fächer: Informationstechnik und Systeme, Softwareanwendung und Softwareentwicklung, Betriebswirtschaftslehre und Elektronik.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Techniker.

S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG

78120 Furtwangen im Schwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland)

"Du bist top in Qualität, Technologie und Design? - Dann brauchen wir dich bei Siedle! - Siedle ist die Nummer eins in der Gebäudekommunikation in ganz Europa. Wir entwickeln, produzieren und integrieren innovative Lösungen für die Kommunikation im und am Gebäude - von modernen Gegensprechanlagen mit elektronischer Zutrittskontrolle bis zu IP-basierten, vernetzten Systemen.

44 freie Lehrstellen
IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

IT-Systemelektroniker richten Stromversorgungen ein, nehmen die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kunden über Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Alle Aufgaben, die in den Betriebsabteilungen anfallen. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Siedle ist in der siebten Generation ein Familienunternehmen mit hoher sozialer Verantwortung. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

Azubi bei BRUNATA-METRONA
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

In meiner Ausbildung konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen sammeln. Zu meinen bisherigen Aufgaben gehörten unter anderem das Einrichten eines Laptops sowie eines Ablesegeräts, das Verschlüsseln eines USB-Sticks und die Reklamation alter Monitore.

Dualer Student bei BRUNATA-METRONA
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Schon während des Bewerbungsverfahrens bei BRUNATA-METRONA München habe ich die offene und angenehme Unternehmenskultur positiv wahrgenommen. In einem ersten Gespräch mit dem künftigen Team wurden nicht nur die Aufgabenbereiche ausführlich vorgestellt, sondern auch transparente Einblicke in...