Justine Szymanowski

Lehre als Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing bei porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen

Gestalterin für visuelles Marketing, Justine Szymanowski (1. Lehrjahr)

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

Meine hauptsächlichen Tätigkeiten sind die Tapezier- und Streicharbeiten, das Dekorieren, die Werbung drucken und aufhängen sowie neue Dekoware auszeichnen und ins Dekolager einsortieren.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

Aufgrund dessen, das wir in Barkhausen das Stammhaus sind, dürfen wir häufig auch die Dekoration für spezielle Events seitens der Gründerfamilien, wie zum Beispiel den Porta Golf Cup und das Sommerfest in Dützen übernehmen.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Da ich meine Kreativität unbedingt in meinen Ausbildungsberuf einbinden wollte. Zudem habe ich großen Spaß an handwerklichen Arbeiten (z. B. werken & tapezieren).

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Die Dekoration von bestimmten Kojen (das sind die einzelnen „Räume“ im Einrichtungshaus) vorzubereiten und das anschließende Dekorieren macht mir besonders viel Spaß. Des Weiteren mag ich die Arbeit am Computer sehr gern.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Man kann aber auch auf 2-2,5 Jahre verkürzen, dafür ist ein Notendurchschnitt von 2,5 nötig sowie die Zustimmung des Betriebes.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

Am besten sollte man das Abitur/ Fachabitur mit dem Schwerpunkt Gestaltung haben. Bei den persönlichen Fähigkeiten wäre es von Vorteil, wenn man kreativ ist, ein gutes räumliches Denken hat und handwerklich geschickt ist.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?

Ein Schultag hat 8 Unterrichtsstunden und ich muss im ersten Lehrjahr jeden Montag und jeden zweiten Mittwoche zur Berufsschule gehen, im zweiten Lehrjahr jeden Donnerstag und jeden zweiten Mittwoch und im dritten Lehrjahr jeden Dienstag. Die wichtigsten Fächer sind Zeichnen (technisches Zeichnen), Digital (Photoshop, InDesign), „HPP“ (Holz, Kunststoff und Flächen gestalten) sowie „APP“ (Arbeitsabläufe planen/ Arbeitssicherheit).

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?

Leider sind die Übernahme Chancen in meinem Betrieb schwierig, da unsere Deko-Abteilung schon voll besetzt ist. Aus diesem Grund würde ich gern nach meiner Ausbildung ein Studium im Bereich Design, Gestaltung oder Innenarchitektur beginnen.

Tagesablauf

1. Werbung/ Werbefahnen aufhängen
2. Streicharbeiten (sobald Kojen geändert werden)
3. Dekoration für die Kojen vorbereiten
4. Dekorieren

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. dass der Beruf so abwechslungsreich ist
  2. dass man nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern immer in Bewegung ist
  3. dass der Beruf so viel Kreativität fordert
porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen
porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen
porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen

32457 Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

368 freie Lehrstellen
Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing
Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing

Gestalterinnen und Gestalter für visuelles Marketing entwickeln Gestaltungskonzepte für die Präsentation von Waren und Dienstleistungen. Sie bearbeiten Grafiken am PC, stellen Materialien in der Werkstatt her und setzen die Produkte im Verkaufsraum optimal in Szene. 

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Esther Driehaus, Mediengestalterin (m/w/d)
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Dass ich später einmal künstlerisch tätig sein möchte, war mir schon lange bewusst. In der Schule konnte ich mich erstmals durch AGs wie Mediendesign und Fotografie ausprobieren. Da ich schon seit langer Zeit gerne fotografiere und filme, wollte ich diese Medien unbedingt in mein Berufsleben...

Deniz Yilmaz, Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schullabschluss hat mir der Bruder von meinem Kumpel von Kesseböhmer erzählt, da er zu dem Zeitpunkt auch hier seine Ausbildung gemacht hat und sehr zufrieden war. Ehrlich gesagt kannte ich das Unternehmen zuvor nicht.

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG
SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich? Während der Praxisphasen erhält man als dualer Student der Fachrichtung Holztechnik bei SieMatic jeweils eine Projektaufgabe. Die Aufgabe beruht auf einer betrieblichen Problemstellung und kann sich mit den verschiedensten Bereichen aus der Fertigung...