Lukas Paternoster

Lehre als Industriemechaniker / Industriemechanikerin bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Lukas - Ausbildung Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG - München

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit 3 Wörtern beschreiben?

Professionell - Offen - Kollegial

Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich bei Rohde & Schwarz in Teisnach beworben. Als erstes musste man einen Eignungstest in der Firma machen mit den Schwerpunkten Mathematik und Physik, auch kam noch ein kleiner Deutschteil dran. Nach ein Paar Wochen wurde man dann zu einem klassischen Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach etwas längerer Zeit bekam man einen Anruf, in diesem wurde dann die Zusage bekanntgegeben. Ein paar Tage darauf kam dann der Ausbildungsvertrag per Post.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß hat mir das eigenständige CNC Fräsen gemacht bzw. das Drehen in der Lehrwerkstatt gefallen, da ich die Chance bekommen habe, verlängert in der Lehrwerkstatt zu bleiben. Dort lernte ich intensiver das CNC Programmieren und das Arbeiten an den Maschinen. In der Grundausbildung musste man ein paar Bauteile Feilen, das gefiel uns nicht so stark, ist jedoch auch ein wichtiger Bestandteil des Industriemechanikers.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Alle, die sich für einen technischen Beruf interessieren sind bei Rohde & Schwarz genau richtig. Man hat eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung, da man in der Ausbildung alle Abteilungen durchläuft und jede Abteilung unterschiedlichste Arbeiten ausführt. Auch sind die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sehr gut. Es hilft definitiv, vor der Bewerbung ein Praktikum zu machen.

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Abwechslungsreich
  2. Vielfältigkeit
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

81671 München (Bayern, Deutschland)

Hast du Lust mit uns deine Ideen zu verwirklichen und einen Beitrag zu einer sicheren und vernetzten Welt zu leisten? Dann werde Teil unseres Teams! Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für die Wirtschaft und den hoheitlichen Sektor. Am Firmensitz in München sind rund 3.600 Mitarbeiter:innen...

52 freie Lehrstellen
Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Johannes Maurer
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast? Während der Grundausbildung durften wir Drehen und Fräsen - das hat mir sehr gut gefallen. Generell ist es in den Abteilungen sehr schön, weil es immer...

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...