
Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Als Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse erarbeitest du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse in Unternehmen.
Lehre als Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse bei EK/servicegroup
Was schätzt du an EK?
An EK schätze ich die große Unterstützung, die ich bisher erfahren durfte. Bei meiner Suche nach einem geeigneten Ausbildungsunternehmen ist die EK klar herausgestochen. Als Genossenschaft mit dem Auftrag, die Handelspartner zu unterstützen und sie in die Zukunft zu begleiten, war die Entscheidung relativ einfach für mich hier meine Ausbildung zu beginnen.
Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf entschieden?
Auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse bei EK bin ich in einer sehr stressigen Zeit in meinem Leben gestoßen. Ich war auf der konkreten Suche nach einer Ausbildung zum Analysten bei einem Unternehmen, das eine gute Arbeitsatmosphäre hat und interessante Tätigkeiten verspricht.
Wie ist der Zusammenhalt unter den Auszubildenden/dual Studierenden?
Die Stimmung unter den Azubis/dual Studierenden ist immer sehr gelöst und von guter Laune geprägt. So hat man jede Pause jemanden zum Quatschen oder auch mal privat guten Kontakt.
Wie ist die Betreuung bei der EK organisiert?
Die Ausbildung wird eng begleitet durch unterschiedlichste Ausbildungsbetreuer:innen innerhalb der IT. Die Aufgaben und Lernfelder eines Daten- und Prozessanalysten sind sehr speziell. In der Prozessanalyse geht es um das Erforschen bestehender Prozesse, deren Optimierungsmöglichkeiten und die digitale Transformation, welche im Mittelpunkt steht.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Als Datenanalyst spielt man Detektiv auf der Suche nach Anomalien oder soll konkrete Fragestellungen mit großen Datenmengen beantworten. Diese Praxisphasen werden durch den Besuch der Berufsschule am bib in Paderborn ergänzt. Im bib profitiert man klar von Dozenten, die sich aus der Wirtschaft umorientiert haben, und dem durch digitalisierten Unterricht. Ich arbeite jeden Tag mit Freude an den unterschiedlichsten Themen und freue mich schon auf den weiteren Weg bis zum Ende meiner Ausbildung.
33605 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Als eines der großen europäischen Handelsunternehmen mit einem Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro setzen wir alles daran, dass unsere über 4.000 Handelspartner mit rund 7.800 Geschäften ihren Kunden besondere Einkaufserlebnisse bieten können. Dabei unterstützen wir den inhabergeführten Einzelhandel in den Geschäftsfeldern EK Home, EK Fashion, EK Living, EK DIY, EK Sport und EK Books mit...
Als Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse erarbeitest du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse in Unternehmen.
Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...
Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...
Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...