Materna Information & Communications SE

Lehre als Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration bei Materna Information & Communications SE

Interview mit Noah - Materna Information & Communications SE

Ich habe im Januar 2020 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen. Während meiner Ausbildung habe ich mich hauptsächlich mit der IT-Service-Management-Lösung SMAX unseres Partners Micro Focus beschäftigt, was ein cooler Einstieg in den Beruf war. Das Produkt SMAX war noch sehr neu auf dem Markt, als ich mit der Ausbildung angefangen habe. Daher konnte ich direkt in ein Thema einsteigen, mit dem sich vorher noch nicht so viele Kollegen beschäftigt hatten. Das war zwar manchmal etwas schwierig, aber auch eine spannende Herausforderung.

Nach der Ausbildung wurde ich in das Micro Focus Team übernommen, und kann das vertiefen, was ich schon in der Ausbildung gelernt habe. Zusätzlich beschäftige ich mich jetzt noch mit den Themen AWS und Red Hat Openshift. Materna gibt mir viele Möglichkeiten, mich durch Schulungen und Zertifizierungen weiterzuentwickeln.

Materna Information & Communications SE
Materna Information & Communications SE
Materna Information & Communications SE

44263 Dortmund (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Als Materna-Gruppe sind wir international aufgestellt und beschäftigen über 4.000 Mitarbeitende an weltweit über 40 Standorten. Wir realisieren innovative und nachhaltige IT- und Digitalisierungsprojekte für mehr als 1.200 Kunden. Dazu gehören DAX-Konzerne, gehobener Mittelstand und viele Bundes- und Landesbehörden. Wir zählen zu den Top Arbeitgebern der IT-Branche und gehören zu den...

35 freie Lehrstellen

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Materna Information & Communications SE

Im Januar 2020 habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Während der Ausbildung habe ich mich in ein für die IT-Administration genutztes Software-Werkzeug eingearbeitet und konnte die Programmlogik in Ruhe kennenlernen.

Lukas Düsterhöft

Vielfalt bei Nolte Küchen bedeutet für mich, dass ich durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kolleg:innen Offenheit, Respekt und neue Sichtweisen kennenlerne.

Can Bodur
maxcluster GmbH

Ich bin Can Bodur, 21 Jahre alt und gerade im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei maxcluster. - ich durch mein Interesse an Videospielen schon früh mit IT in Berührung gekommen bin. Später habe ich meinen eigenen PC zusammengebaut und gemerkt, wie...