Noel Jarling

Lehre als Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration bei ALDI International Services GmbH & Co. oHG

Noel Jarling | Auszubildender (Internationale IT) | Fachinformatiker Systemintegration

ALDI SÜD IM GESPRÄCH
Noel Jarling | Auszubildender (Internationale IT) | Fachinformatiker Systemintegration

„Die Ausbildung bei ALDI SÜD ist sehr gut organisiert. Hier bleiben keine Fragen offen.“


Meine Vita

· Geboren am 10.07.1997, wohnt in Winnekendonk
· Seit August 2016 Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration in der Internationalen IT von ALDI SÜD


FOKUS: IT-Projekte

Was hat Dich dazu bewegt, Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zu entscheiden?

Ich hatte immer schon Interesse an IT und Computern im Allgemeinen. In der Schule habe ich auch das Fach Informatik belegt. Zusätzlich habe ich mir zu Hause das Programmieren und das Zusammenbauen von Computern selber beigebracht. Ich habe dann für mich festgestellt, dass ich gerne mit der Hardware und deren Vernetzung untereinander arbeiten möchte. Deshalb habe ich mich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration entschieden.

Wie läuft die Ausbildung bei ALDI SÜD ab?

In der Regel ist man vier Wochen im Betrieb und zwei Wochen in der Berufsschule. Gerade am Anfang der Ausbildung erhält man eine sehr strukturierte Einarbeitung. Dadurch lernt man die unterschiedlichen Abteilungen sowie alle Mitarbeiter kennen, die gleichzeitig im Unternehmen angefangen haben. Darüber hinaus gab es eine Einführungs- und Schulungswoche für uns Auszubildende. Ich durfte an diversen Office-Schulungen teilnehmen und z.B. die zur Unternehmensgruppe ALDI SÜD Deutschland gehörende Kaffeerösterei besichtigen. Das war eine sehr spannende und hilfreich Woche für mich.


Könntest Du kurz erläutern, was genau Du in den Praxisphasen bei ALDI SÜ̈D machst?

Bei uns im Team betreuen wir diverse Applikationen, mit denen Support-, Test- und Projektmanagement-Aktivitäten unterstützt werden. Diese Applikationen werden von uns konfiguriert und kontinuierlich in Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern weiterentwickelt. Zu meinen weiteren Aufgaben gehören aber auch die Wartung von Servern und das Anlegen von Benutzern.

Mit wie vielen Leute arbeitest Du gemeinsam im Team und wie sieht ein üblicher Arbeitstag von Dir aus?

Unser Team “IT Processes” besteht aus sechs Mitarbeitern. Mit diesen Kollegen bin ich hauptsächlich in Kontakt. Mein Arbeitstag sieht so aus, dass ich zunächst überprüfe, ob alle Applikationen laufen, Fehler ausschließe und Supportfälle bearbeite. Im Laufe des Tages kommen aber auch immer wieder neue Aufgaben auf mich zu, wie z.B. das Aufsetzen einer Testinstanz für unsere Applikationen oder Auswertungen aus unseren Datenbanken. Das macht meine Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Welche Kernkompetenzen sollte man denn für eine IT-Ausbildung bei ALDI SÜD mitbringen?

Definitiv sollte man ein Interesse an IT haben. Außerdem sollte man auch sehr kommunikationsfreudig sein und den stetigen Austausch mit den Kollegen nicht scheuen. Auch ein sehr großes Pflichtbewusstsein gehört dazu: Wenn man eine Aufgabe annimmt, sollte diese entsprechend erfüllt werden. Als Auszubildender wird einem nämlich von Anfang an großes Vertrauen entgegengebracht.

Welche Vorteile siehst Du bei ALDI SÜD?

ALDI SÜD bietet auf jeden Fall einen sicheren Arbeitsplatz. Den größten Vorteil, den ALDI SÜD aber mit sich bringt, ist die Expertise – und das in allen möglichen Bereichen, nicht nur der IT. Alle Abläufe der Ausbildung basieren auf Erfahrung und dementsprechend ist es auch sehr angenehm, die Ausbildung bei ALDI SÜD zu absolvieren.

Würdest Du Dich wieder für ALDI SÜ̈D entscheiden?

Auf jeden Fall! Ich sage auch immer wieder zu Freunden, dass ALDI SÜD ein toller Arbeitgeber ist. ALDI SÜD kümmert sich nämlich sehr gut um seine Mitarbeiter. Das Unternehmen geht auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ein und ist dabei sehr offen, z.B. wenn ein Mitarbeiter das Team wechseln möchte. Bei ALDI SÜD erhält man in jeder Hinsicht Unterstützung und das Unternehmen ist dabei immer sehr fair und transparent.

ALDI International Services GmbH & Co. oHG
ALDI International Services GmbH & Co. oHG
ALDI International Services GmbH & Co. oHG

45481 Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

22365 freie Lehrstellen

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Can Bodur
maxcluster GmbH

Ich bin Can Bodur, 21 Jahre alt und gerade im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei maxcluster. - ich durch mein Interesse an Videospielen schon früh mit IT in Berührung gekommen bin. Später habe ich meinen eigenen PC zusammengebaut und gemerkt, wie...

Markant Services International GmbH

Hannah: Für mich war der Start sehr gut. Durch die Einführungstage konnten wir uns kennenlernen und es gab einen festen Rahmen, wodurch man auch wusste, was auf einen zu kommt. Ich finde, das war ein gelungener Einstieg. - Auch meine erste Woche war sehr angenehm und ich wurde herzlich...

Markant Services International GmbH

Robin: In einem Wort: „überwältigend“. Zunächst wurden wir von den Ausbildungsleitern und dem Geschäftsführer begrüßt und bekamen eine Einführung in die Markant. Ich habe mich gleich wohlgefühlt und durch die Teamspiele sind auch nach und nach alle aufgetaut.