DMG MORI

Duales Studium Mechatronik bei DMG MORI Seebach GmbH

Patrick (21), Studiengang: Mechatronik und Automation

Warum hast du dich für eine Ausbildung / ein Studium bei DMG MORI entschieden?  
DMG MORI bietet als weltweit führender Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen das gesamte Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen an. Dieses erstreckt sich über die Mechanik, Elektronik, sowie Prozesssteuerung im Serien- und Sonderkonstruktionsgeschäft.
    
Was erwartest du von deiner Ausbildung / deinem Studium bei DMG MORI?
  
Ich möchte vielfältige Denkansätze kennen lernen, um somit meine fachliche und methodische Entwicklung zu fördern.
  
Was gefällt dir bis jetzt am besten?
Die Tätigkeiten im Engineering, der Prozessgestaltung und der Einsatz auf internationalen Messen gefallen mir sehr gut. Während der Ausbildung bei DMG MORI kann ich täglich neue Erfahrungen sammeln.

Wie hast du dich im Rahmen deiner Ausbildung / deines Studiums persönlich weiterentwickelt?
Ich habe mich auf vielfältige Art und Weise weiterentwickelt. Sowohl die fachlichen Kompetenzen, als auch die Soft-Skills und die Persönlichkeit werden durch die Ausbildung bei DMG MORI gefordert und gefördert.
  
Beschreibe deine Ausbildung / dein Studium kurz inhaltlich
Das Studium beginnt mit dem Erlernen der Grundlagen im Bereich Metall, Automatisierungs- und CNC-Technik in der Lehrwerkstatt. Im weiteren Verlauf stehen der Erwerb von methodischen Kompetenzen und fachlichem Know-How auf dem Programm. Zu diesem Zweck habe ich mich in die Themen Fertigungsprozessgestaltung, Arbeitswissenschaften und Projektmanagement eingearbeitet. Daraus resultierte eine umfangreiche Prozessanalyse und Optimierung ausgewählter Abläufe bei der DECKEL MAHO Seebach GmbH. Im Anschluss daran führte der Weg in die Softwarekonstruktion. Die Schwerpunkte hier lagen in der Analyse der Dynamik und Optimierung von direkten und indirekten Antriebssystemen. Den Abschluss bildet die elektrische und mechanische Konstruktion, sowie Inbetriebnahme eines PLC-Softwareteststands als Thema der Bachelorarbeit.

DMG MORI Seebach GmbH
DMG MORI Seebach GmbH
DMG MORI Seebach GmbH

99846 Seebach (Wartburgkreis) (Thüringen, Deutschland)

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und treibt die ganzheitliche Prozessintegration auf der Basis von Technologieintegration, Automation und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit voran. In der „Global One Company“ setzen sich mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam dafür ein, für unsere Kunden ein Gesamtlösungsanbieter zu sein.

34 freie Lehrstellen
Mechatronik
Mechatronik

Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Logo
New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH

Alter: 21 Ausbildungsjahr: 2 An diesem NEWTEC-Standort mache ich meine Ausbildung: Brundorf Mein Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatronikerin Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil … ich mich für Trecker interessiere und weitere landwirtschaftliche Geräte,...

Logo
New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH

Alter: 17 Jahre Ausbildungsjahr: 2 An diesem NEWTEC-Standort mache ich meine Ausbildung: Calbe Mein Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatroniker - Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil … ich mich für Landmaschinen und deren Wartung, Pflege und Reparatur...

Niklas Hagen, Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schulabschluss habe ich zuerst eine Ausbildung zum Metallbauer angefangen, war jedoch leider sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Verschiedene Freunde und Bekannte haben mir dann empfohlen, dass ich mich hier bei Kesseböhmer...