Selina Kauschwitz

Lehre als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin bei St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Selina Kauschwitz, Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin im St. Josefshaus

Ich habe nach meinem Realschulabschluss mein Vorpraktikum in einer Fördergruppe gestartet. Danach wechselte ich ins erste Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin in die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen auf dem Markhof. Aktuell bin ich im dritten Ausbildungsjahr in der Wohnanlage Kronenstraße in Rheinfelden. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ und sportlich unterwegs. Außerdem liebe ich es, neue Gerichte auszuprobieren oder zu backen- gerne experimentiere ich mit neuen Geschmäckern. Wenn ich Zeit finde, mache ich das auch gerne gemeinsam mit den Klient*innen bei der Arbeit.

Grundsätzlich sollte man wissen, dass der Ausbildungsberuf Heilerziehungspfleger*in unglaublich vielseitig ist und man sich persönlich enorm weiterentwickelt. Durch den Wechsel von Schule und Arbeitsplatz (Blockwochen) bekommt man einen super Einblick in das Berufsleben und lernt seinen Ausbildungsberuf zu 100% kennen. Richtig gut ist auch, dass man mit Beginn der Ausbildung sofort sein (oft erstes) eigenes Geld verdient, was sich dann mit den Ausbildungsjahren steigert. Schon in der Ausbildung übernehme ich viel Verantwortung. Damit musste ich erstmal lernen umzugehen.

Wo sehe ich mich nach der abgeschlossenen Ausbildung als Heilerziehungspflegerin? Erstmal möchte ich nach der Ausbildung 1-3 Jahre Berufserfahrung als Fachkraft sammeln, um danach mit vielen Erfahrungen ein Studium in Fachrichtung Pädagogik anfangen zu können. Mein großes Ziel wäre einen Job als Lehrkraft in einer inklusiven Schule zu finden.

St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

79618 Rheinfelden (Baden-Württemberg, Deutschland)

Wir begleiten Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter in ihrem selbstbestimmten Alltag. Als modernes Sozialunternehmen verbinden wir individuelle Dienstleistung mit christlicher Wertvorstellung. Die Standorte des St.Josefshauses liegen in Südbaden nahe Freiburg und Lörrach, im Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich. Vielfältige Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten stehen...

162 freie Lehrstellen
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin

Ein Job mit viel Verantwortung: Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in allen Altersstufen. Sie betreuen sie im Alltag und fördern die Eigenständigkeit ihrer Schützlinge.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Charlotte Göbel-Singrin
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Mein bisher lustigstes Erlebnis in der Ausbildung war, als ich mit einer Klientin im Zug unterwegs war. Wir hatten angefangen ein Brettspiel zu spielen. Im Laufe der Fahrt haben weitere Mitfahrer*innen gefragt, ob sie mitspielen könnten. Schlussendlich haben wir zu siebt das Spiel "Mensch ärgere...

Jantje
L.I.T. AG

Auf der Berufsfindungsmesse in Brake bin ich auf das Unternehmen L.I.T. und die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin aufmerksam geworden. Das persönliche Gespräch über die Ausbildung und die Besichtigung des LKWs haben mich sehr überzeugt. Daraufhin habe ich mich noch am selben Tag beworben und...

Anni
ALDI SE & Co. KG

Anni (19 Jahre) ist Auszubildende im Verkauf bei ALDI Nord. Ihre Gründe für eine Ausbildung bei ALDI Nord? Abwechslungsreiche Aufgaben, ein guter Teamzusammenhalt und jede Menge Spaß. Was hat dich überzeugt, eine Ausbildung bei ALDI Nord zu beginnen? - Überzeugt haben mich meine Schwestern,...