Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Branche3.500
Mitarbeitende14
StandorteDie Steuerverwaltung des Landes Brandenburg leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, denn ohne ausreichende finanzielle Mittel geht im öffentlichen Leben so gut wie gar nichts.
Die wichtigsten Serviceeinheiten für die Bürgerinnen und Bürger sind unsere 13 Finanzämter im Land. Sie setzen die Steuern fest und ziehen diese ein. Zudem kontrollieren sie, ob sich alle Steuerpflichtigen an die Steuergesetze halten. Sie sorgen damit für Steuergerechtigkeit.
Unsere 13 Finanzämter sind über das gesamte Land Brandenburg verteilt und damit immer vor Ort präsent. Sie beschäftigen circa 3400 Mitarbeitende.
In jedem Ausbildungsfinanzamt gibt es einen Ausbildungsbezirk. Die Ausbildungsleitenden und deren Mitarbeitenden sind Ansprechpersonen für die Auszubildenden und Studierenden.
Unsere Mitarbeitenden haben Gleitzeit und können Arbeitsbeginn und Arbeitsende im Rahmen ihrer 40-Stunden-Woche werktags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr weitestgehend selbst bestimmen. Mit der großzügigen Gleitzeitregelung wollen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem fördern und unterstützen.
Auch nach der Ausbildung bieten wir interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dort werden unserer Mitarbeitenden beispielsweise bei Neuerungen im Steuerrecht zeitnah geschult. Zudem gibt es Lehrgänge zur Vorbereitung auf spezielle Verwendungen (z.B. in der Betriebsprüfung oder Steuerfahndung).
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Familiäres Arbeitsklima
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Öffentlicher Dienst
Digitales Lernen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenIn einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499