Studiengänge an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
EAH JenaUniversity of Applied Sciences
Carl - Zeiss - Promenade 2
07745 Jena
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Brancheetwa 470
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM.
Du suchst nach einem praxisorientierten Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales oder Gesundheit in einer aufstrebenden, modernen und studierendenfreundlichen Stadt? Dann ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) genau richtig für Dich: Die 1991 als Fachhochschule Jena gegründete staatliche Hochschule ist seit einigen Jahren nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet Dir in neun verschiedenen Fachbereichen eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, die auf sehr praxisnaher Lehre und Forschung basieren und interdisziplinär arbeiten.So vielseitig wie die Möglichkeiten sind auch die Studienbedingungen – hier findest Du einen lebendigen Campus mit modernen Laboren und einer tollen Studienatmosphäre. Hinzu kommen natürlich eine optimale Betreuung im Studium aufgrund kleiner Lehr- und Lerngruppen sowie weltoffene Mitstudierende.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist zudem regional sehr verbunden, international orientiert und gut vernetzt mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Dich!

Daten & Fakten:
- Staatliche Hochschule
- ca. 4.300 Studierende
- Gründungsjahr: 1991
Praxisnahes Studium:
Die intensive Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen, Großkonzernen sowie mit Institutionen und Verbänden, die teilweise in direkter Nähe zum Hochschulcampus ihren Sitz haben, sorgt für eine optimale praktische Ausbildung. Die hohe Praxisorientierung gewährleistet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena insbesondere durch ihre Einbindung in verschiedene Netzwerke, die Berufung von Professorinnen und Professoren aus der Wirtschaft sowie durch Projekt- und Forschungsarbeiten, Praktika, Exkursionen und Abschlussarbeiten mit kooperierenden Einrichtungen. Zudem werden Planspiele, Fallstudien und Praxisvorträge in den Lehrplan eingebunden, fächerübergreifende Veranstaltungen angeboten sowie berufsvorbereitende Leistungen des Career Service (z. B. Berufs-/Karriereplanung, Bewerbungstraining, Stellensuche) und des Gründungsservice für Dich zur Verfügung gestellt.
Angewandte Forschung und Wissenstransfer:
In Forschung und Entwicklung arbeitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ebenfalls eng mit der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen. Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule liegen in den Bereichen Präzisionssysteme, Technologien und Werkstoffe sowie Gesundheit und Nachhaltigkeit. Hinzu kommt das Querschnittsfeld Digitalisierung. Sie sind geprägt von den Stärken und der Historie des Standortes Jena - in der Optik und Photonik sowie den Gesundheits- und Lebenswissenschaften. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fördert den Wissenstransfer über Praktika und Abschlussarbeiten sowie Promotionsarbeiten hervorragender Absolventinnen und Absolventen durch die Vergabe von Promotionsstellen. Darüber hinaus bietet die Hochschule aktive Unterstützung und Begleitung bei Existenzgründungsprojekten.
Internationalisierung:
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena kooperiert weltweit mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie fördert somit den Austausch von Studierenden und Forschenden sowie von Ideen und Knowhow. Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich. Wenn auch Du während des Studiums für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland gehen möchtest, bieten sich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vielfältige Möglichkeiten.
Vorteile
Auslandsaufenthalt
BAföG-fähig
Verkehrsanbindung
WLAN, Internet
Kantine
Mensa
Mentoren-Programm
Schnuppervorlesungen möglich
Aufbaustudium möglich (Master)
Projekte und Praktika
Unsere Werte
Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499