HARTING Technologiegruppe: Ausbildung & Duales Studium

HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstraße 332339 Espelkamp
Deutschland

HARTING Stiftung & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Elektronik und Automation
Branche6.000
Mitarbeitende14 Produktionsstätten, 42 Vertriebsgesellschaften
Standorte
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln?
Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Innovativ, unabhängig, familiär: HARTING vereint alles, was ein modernes, internationales Unternehmen in der industriellen Verbindungstechnik braucht. Mit dem richtigen Mix aus Fortschritt und Tradition haben wir es zum Weltmarktführer gebracht – zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich.
Unsere Vision? “Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten”.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Vielfältige Zusatzqualifikationen / Weiterbildungen
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Möglicher Auslandsaufenthalt
- Leistungsorientierte Vergütung
Welche Benefits gibt es in der Ausbildung / im Studium?
- Flexible Arbeitszeiten / Flexible Mittagspause
- Jährliche Gesundheitsprämie von 200€
- 13. Monatsgehalt (Urlaubsgeld)
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 495€ pro Jahr
- Team Events
- Uvm.
Praktikum in Deinem Wunschberuf
Möchtest Du eine Ausbildung oder doch eher ein Studium machen? Arbeitest Du lieber im Büro oder in der Werkstatt?
Durch ein Praktikum kannst Du herausfinden, was genau zu Dir passt! Wir in der HARTING Technologiegruppe bilden in insgesamt 28 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus. Es ist sicherlich auch das Passende für Dich dabei!
Vorteile
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Weiterbildungen
Auslandsaufenthalt
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Firmen-Notebook
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Unsere Werte
Auszeichnungen




Atakan Bölükbas
HARTING Stiftung & Co. KG Im August 2021 haben wir unsere Ausbildung als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei HARTING begonnen. Die Einführungswoche war sehr spannend: Alle neuen Azubis konnten...
Laureen Harmuth
HARTING Stiftung & Co. KG Mein Name ist Laureen Harmuth. Im August 2022 habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei HARTING begonnen. Beim „Welcome-Day“, vor Beginn der Ausbildung im Juni 2022, hatten wir die...
Betül Tas
HARTING Stiftung & Co. KG Nach dem Abitur war ich mir schon sehr sicher in welche berufliche Richtung es gehen soll. Meine gewählten Leistungskursfächer (Mathematik und Physik) haben mir dabei die entscheidenden Impulse...
Sofia Buchmiller
HARTING Stiftung & Co. KG Wir sind Janis Dribins, Lasse Scholz und Sofia Buchmiller. Im August 2022 haben wir unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei HARTING begonnen. Vor Beginn der Ausbildung haben wir beim...
Sarah Ahrens
HARTING Stiftung & Co. KG Hallo, ich bin Sarah und mache hier bei HARTING meine Ausbildung zur Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik. Ich bin jetzt im 3. Ausbildungsjahr und zuständig für das Überprüfen von...
Niklas Feierabend
HARTING Stiftung & Co. KG Das praxisintegrierte Studium Digitale Technologien ist ein sehr vielseitiger und zukunftsorientierter Studiengang. Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich blockweise mit Theoriephasen an der...Kontakt


HARTING Stiftung & Co. KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965