Kreative Design-Ausbildungen an der Mode- und Grafikdesignschule Manuel Fritz
Mode, Styling, Textilien, Medien, Fotografie und Kunst
Branche-
Mitarbeitende2 weitere Standorte
Standorte
Kreative Ausbildungen in Design und Mode
Die Mode- und Grafikdesignschule Manuel Fritz bietet als private Designschule zwei kreative Ausbildungsgänge an:
- Ausbildung zum/r Staatlich geprüften Designer/in (Mode)
- Ausbildung zum/r Staatlich geprüften Grafik-Designer
dreijährige Vollzeitausbildung
kreativ, fundiert und praxisnah.
Das Schulgebäude liegt in zentraler Lage im Mannheimer Stadtteil Lindenhof und ist optimal an das Mannheimer ÖPNV-Netz angebunden.
Großzügige helle und modern ausgestattete Unterrichtsräume schaffen ein angenehmes Lern- und Arbeitsklima.
In fast allen Unterrichtsfächern wird die Ausbildung durch den Einsatz von elektronischen Medien unterstützt.
Durch die technisch moderne Ausstattung, eine praxisnahe Unterrichtsgestaltung sowie ein motiviertes und engagiertes Dozententeam entsteht eine Symbiose aus fundiertem Fachwissen und hoher Aktualität.
Freiwillige Zusatzkurse, Workshops und Exkursionen ergänzen das Ausbildungsangebot.

Schulträgergesellschaft: Modedesignschule Manuel Fritz gemeinnützige GmbH
Bildungsangebot
Mode verstehen – Mode machen: Werde Fashion-Profi an der Modedesignschule Fritz
Trends, Farben, Stoffe, Silhouetten: Das sind die Zutaten, aus denen ModedesignerInnen Kollektionen für die Laufstege dieser Welt kreieren. An der Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim bereiten wir junge kreative Talente auf eine Tätigkeit im Fashion Business vor: fundiert, praxisnah und von der Pike auf.
Die Modebranche ist so individuell wie du. Durch das modulare Bildungskonzept der Modedesignschule Manuel Fritz hast du die Möglichkeit, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, deine individuellen Interessensgebiete zu vertiefen und dich bereits während deiner Modedesignausbildung zu spezialisieren. Grundlage für alle Modulkombinationen ist das Basismodul MD.
Unterrichtsinhalte sind u.a.:
- Design (Entwerfen und Entwickeln von Kollektionen; Modeillustration)
- Schnittentwicklung (Erstellen von Grundschnitten und Modellschnitten per Hand und am PC)
- Realisation (Fertigen von Bekleidung, experimentelles Gestalten)
- IT (z.B. Erstellen von Moodboards, technischen Zeichnungen und Illustrationen mit Adobe Photoshop und Adobe Illustrator; Schnittkonstruktion am PC)
- Basics (z.B. Textiltechnologie, Design-/Kostümgeschichte, Mathematik, Englisch, Deutsch, WISO).
Momentan bietet die Modedesignschule Manuel Fritz zum Teil in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Hochschulbereich verschiedene Module an. Dadurch ist es möglich, je nach persönlichen Interessen, Voraussetzungen und Neigungen die passenden Ausbildungsinhalte zu wählen. So können Schüler/innen mit Mittlerer Reife parallel zur Modedesignausbildung die Fachhochschulreife erwerben.
Schüler/innen mit Abitur oder FH-Reife können parallel ein Bachelorstudium in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule absolvieren oder das Modul „International Fashion-Designer“ belegen und nach der Ausbildung für ein einjähriges Aufbaustudium nach Irland gehen.
Eine Übersicht aller parallel laufender Module findest Du hier.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
- Modedesigner/in bei Bekleidungsunternehmen in der Kollektionsentwicklung
- Schnittdesigner/in bei Bekleidungsunternehmen in der Schnittabteilung
- Redaktionsassistent/in bei Modezeitschriften
- Kostümassistentin an Theatern
- Stylist/in bei Film-/Fernsehproduktionen
- Im Produktmanagement bei Bekleidungsunternehmen
Weitere Informationsmöglichkeiten
- Open House Day
Feel Fashion: Infos vor Ort live erleben bei unseren „Open House Days“ mit Fashion Workshops lernst du unsere Schule kennen und machst Dir selbst ein Bild.
Termine und Anmeldung hier - Preview Week Fashion
2x im Jahr (während der Oster- oder Sommerferien) findet unser Schnupperkurs in Sachen Modedesign statt und bietet Interessenten einen umfassenden Einblick in die kreative Modedesign-Ausbildung.
Voraussetzungen und besondere Anforderungen
Abitur, Fachhochschulreife oder Mittlerer Bildungsabschluss
Einreichen einer Gestaltungsmappe
Bestehen des Aufnahmetests
Spaß an kreativem und gestalterischem Arbeiten
Kontakt
Modedesignschule Manuel Fritz gGmbH
Staatlich anerkanntes privates 3-jähriges Berufskolleg für Mode und Design
Steubenstr. 46
68163 Mannheim
Tel.: 0621 300127-10
info@modedesignschule.de
www.modedesignschule.de

Schulträgergesellschaft: Modedesignschule Manuel Fritz gemeinnützige GmbH
Bildungsangebot
Grafikdesignschule Manuel Fritz: Schule für Gestaltung und visuelle Kommunikation.
Du bist kein Träumer, sondern ein Macher? Du bist kreativ und hast ein Faible für Gestaltung? Dann sind wir die richtige Schule für dich! An der Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bereiten wir junge kreative Köpfe auf eine Tätigkeit in der Kreativbranche vor: fundiert, praxisnah und von der Pike auf.
Die Kreativbranche ist so individuell wie du. Durch das modulare Bildungskonzept der Grafikdesignschule Manuel Fritz hast du die Möglichkeit, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, deine individuellen Interessensgebiete zu vertiefen und dich bereits während deiner Grafikdesignausbildung zu spezialisieren. Grundlage für alle Modulkombinationen ist das Basismodul GD.
Unterrichtsinhalte sind u.a.:
- Grafik-Design (Farbenlehre, konzeptionelles Gestalten, Print-Medien-Gestaltung, Gestaltung virtueller Oberflächen, Illustrationstechniken,…)
- Werbelehre/Werbetext (Entwicklung von Werbekampagnen, Werbepsychologie, Medienanalyse, Zielgruppenanalyse,…)
- Typografie (Schriftkomposition, typografische Raster, Layoutgestaltung,…)
- Fotodesign (Grundlagen der Fotografie, elektronische Bildbearbeitung, Gestaltungskonzepte,…)
- Basics (z.B. Medientechnik, Kunstgeschichte, Mathematik, Englisch, Deutsch, WISO)
Momentan bietet die Grafikdesignschule Manuel Fritz zum Teil in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner aus dem Hochschulbereich verschiedene Module an. Dadurch ist es möglich, je nach persönlichen Interessen, Voraussetzungen und Neigungen die passenden Ausbildungsinhalte zu wählen. So können Schüler/innen mit Mittlerer Reife parallel zur Grafikdesignausbildung die Fachhochschulreife erwerben.
Schüler/innen mit Abitur oder FH-Reife können parallel ein im Managmentbereich an der Steinbeis-Hochschule absolvieren.
Eine Übersicht aller parallel laufender Module findest Du hier.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
Grafik-Designer arbeiten für
- Werbe- und PR-Agenturen
- Werbeabteilungen in großen Unternehmen
- Druckereien
- Verlage
- Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen und Institutionen jeglicher Art
- Web-Agenturen
Weitere Informationsmöglichkeiten
- Open House Day
Feel graphic design: Infos vor Ort live erleben bei unseren „Open House Days“ mit Design-Workshops lernst du unsere Schule kennen und machst Dir selbst ein Bild.
Termine und Anmeldung hier - Preview Week Grafikdesign
2x im Jahr (während der Oster- oder Sommerferien) findet unser Schnupperkurs in Sachen Grafikdesign statt und bietet Interessenten einen umfassenden Einblick in die kreative Grafikdesign-Ausbildung.
Voraussetzungen und besondere Anforderungen
Abitur, Fachhochschulreife oder Mittlerer Bildungsabschluss
Einreichen einer Gestaltungsmappe
Bestehen des Aufnahmetests
Spaß an kreativem und gestalterischem Arbeiten
Kontakt
Grafikdesignschule Manuel Fritz
Schulträgergesellschaft: Modedesignschule Manuel Fritz gGmbH
Staatlich anerkanntes privates 3-jähriges Berufskolleg für Grafik – Design
Steubenstr. 46
68163 Mannheim
Tel.: 0621 300127-10
info@grafikdesignschule.de
www.grafikdesignschule.de
Vorteile
BAföG-fähig
Seminare
Individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Höherer Schulabschluss möglich
WLAN, Internet
Individuelle Förderung
Unsere Werte
Mode- und Grafikdesignschule Manuel Fritz im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965