Ausbildung und duales Studium bei der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken
Akademie für Gesundheitsberufe
Johansenstraße 632423 Minden
Deutschland
Gesundheit, Fitness und Körperpflege
Brancheca. 5.200
Mitarbeitende7
Standorte
Herzlich willkommen in der
Akademie für GesundheitsberufeIn der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe werden ständig 750 Pflegefachkräfte, Diätassistent*innen, Medizinisch-technische Radiologieassistent*innen, Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent*innen, Operationstechnische- und Anästhesietechnische Assistent*innen sowie Notfallsanitäter-und Rettungssanitäter*innen ausgebildet. Sie alle sind die Garanten für die Zukunftssicherung der hohen Qualität der Patientenversorgung in den Mühlenkreiskliniken in Minden, Bad Oeynhausen, Lübbecke und Rahden.
Die Mühlenkreiskliniken – Ein starker Verbund
Die Akademie für Gesundheitsberufe gehört zum Verbund der Mühlenkreiskliniken – dem größten kommunalen Arbeitgeber in Ostwestfalen. Mit dem Johannes Wesling Klinikum Minden, dem Krankenhaus Rahden, dem Krankenhaus Lübbecke, dem Krankenhaus Bad Oeynhausen, der Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen, dem Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit in Lübbecke und dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) versorgen die Mühlenkreiskliniken jährlich mehr als 250.000 Patient*innen.
Der Auftrag des Klinikverbunds ist es, die stationäre medizinische Versorgung der Menschen im Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus zu sichern und fortlaufend auszubauen. Mehr als 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür täglich im Einsatz. Das Leistungsspektrum reicht von der Notfallmedizin über die Geburtshilfe und die teleradiologische Diagnostik bis hin zur spitzenmedizinischen Betreuung von Schwerstkranken.
Die Mühlenkreiskliniken mit ihren Standorten in Minden als Universitätsklinikum sowie den akademischen Lehrkrankenhäusern in Bad Oeynhausen und Lübbecke sind im Bereich der Medizinerausbildung Partner der Ruhr-Universität Bochum.
Ausbildung ist Zukunft
Gesundheit gilt als Markt der Zukunft – und die Region Ostwestfalen – und mit ihr ihr nördlichster Kreis Minden-Lübbecke – hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf als Gesundheitsregion mit innovativen Ideen und Ansätzen erworben.
Eine weiterhin positive Entwicklung der dem Gesundheitswesen zugehörigen Branchen ist aber nur möglich, wenn es genügend Fachkräfte im pflegerischen und medizinisch-technischen Bereich gibt. Die Mühlenkreiskliniken haben sich dieser Aufgabe angenommen und bieten an ihren Standorten ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot an. Das breit gefächerte Aufgaben- und Leistungsspektrum bietet dabei sowohl Schüler*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen als auch Freiwilligendienstleistenden beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der Gesundheitsbranche. Die Akademie für Gesundheitsberufe bildet hierbei den zentralen Dreh- und Angelpunkt.
Akademie für Gesundheitsberufe:
Im Jahr April 2010 eröffnete die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken ihre Pforten. In dem modernen Schulgebäude in Minden werden seither Nachwuchskräfte aus- sowie Mitarbeiter*innen fort- und weitergebildet.
Johannes Wesling Klinikum Minden:
Von der Notfallversorgung bis zur Spitzenmedizin: Das Johannes Wesling Klinikum Minden als Maximalversorger und Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum vereint medizinische Expertise und spezialisiertes Fachwissen. Mehr als 20 Kliniken, Abteilungen und Institute stehen im ständigen interdisziplinären Austausch.
Krankenhaus Rahden:
Das Krankenhaus Rahden sichert die medizinische Grundversorgung im nördlichsten Teil des Kreises Minden-Lübbecke. Patient*innen profitieren von bewährten familiären Strukturen und erweiterten Behandlungsmöglichkeiten des Mindener Universitätsklinikums, dem das Krankenhaus seit 2020 angehört.
Auguste-Viktoria-Klinik (AVK):
Die Klinik ist eine der größten orthopädischen Fachkliniken in Nordrhein-Westfalen. Die AVK deckt aufgrund ihrer Größe und des Erfahrungsschatzes nahezu das gesamte Leistungsspektrum der Allgemeinchirurgie und Orthopädie sowie der Wirbelsäulenchirurgie ab – von konservativen Therapieformen bis hin zu individuellen Operationen.
Krankenhaus Bad Oeynhausen:
Das Krankenhaus Bad Oeynhausen steht für wohnortnahe Medizin und Pflege, hohe Behandlungsqualität sowie eine umfassende Diagnostik und Therapie aus einer Hand.
Krankenhaus Lübbecke:
Die Gesundheit ist das höchste Gut, das alle besitzen. Am Standort Lübbecke sind Ärzt*innen und Pflegekräfte im ständigen Einsatz, um ebendiese Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu schützen und zu bewahren.
Medizinisches Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG):
Im Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit werden Menschen mit seelischen Störungen und psychischen Erkrankungen betreut. Das Spektrum reicht von der Behandlung allgemeinpsychiatrischer Erkrankungen wie Angst und Depression über Abhängigkeitserkrankungen bis hin zur Versorgung demenzkranker Menschen.
Medizin Campus OWL – Mühlenkreiskliniken:
Seit 2016 absolvieren jährlich 60 Studierende den praktischen Teil ihres Medizinstudiums in den Häusern der Mühlenkreiskliniken. Möglich macht es das sogenannte Bochumer Modell, an dem die Mühlenkreiskliniken als Partner der Ruhr-Universität Bochum beteiligt sind.
Kontakt
Akademie für Gesundheitsberufe im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965