Studiengänge an der Universität Erfurt in Erfurt

Universität Erfurt - Logo

Universität Erfurt

Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

-

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
Studieren an der Universität Erfurt
© Universität Erfurt

Studieren an der Universität Erfurt


Seit ihrer Neugründung im Jahr 1994 hat sich die Universität Erfurt mit einem expliziten kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft fest etabliert. Mit ihren Schwerpunkten in den Bereichen Religion, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gesellschaft und Lehrerbildung ist sie eine zentral gelegene Bildungs- und Forschungsstätte mit circa 6.000 Studierenden, rund 100 Professuren sowie ca. 400 wissenschaftlichen Beschäftigten und 300 Beschäftigten in der Verwaltung.

Die als „familiengerecht“ zertifizierte Universität Erfurt setzt sich mit den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinander und bekennt sich zur internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Hinblick auf eine globale Teilhabe an Wissen und Wissenschaft.

Auf ihrem zentrumsnahen Campus in der Landeshauptstadt ermöglicht die Universität Erfurt durch ihre kurzen Wege die direkte Kommunikation und fördert ein intensives Studium sowie interdisziplinäre Forschung. Und auch mit ihrem Mentoren-System, dem „Studium Fundamentale“ und einer Orientierung über Berufsfelder ist sie Vorbild für andere Hochschulen.

Checkliste: Du suchst...

…einen spannenden Studiengang mit sehr guter Betreuung und der Möglichkeit zu einem Auslandssemester?
…ein Studium, das dich fachlich stark macht und dir beste Chancen für den Berufseinstieg bietet?
…einen Campus in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums, auf dem Hörsaal, Mensa und Bibliothek, Kita und
   Wohnanlagen nur ein paar Schritte voneinander entfernt sind?
…eine Stadt, in der man nicht nur gut studieren, sondern auch richtig gut leben kann?
Wohnraum, der bezahlbar ist?
…eine gute Anbindung mit Bus, Bahn oder Fahrrad?
Kultur, Clubs, Cafés, Natur und jede Menge Freizeitangebote?

Dann bist du in Erfurt genau richtig.

Unsere Info-Tage auf dem Erfurter Campus:

Bei unserem jährlichen Hochschulinfotag kannst du mit Profs und Studis sprechen und dich rund um Bewerbung, Bachelor- und Master-Studium sowie das Campusleben informieren. Bei den Schnuppertagen der Uni Erfurt nimmst du an echten Seminaren und Vorlesungen teil und kannst so erste Campusluft schnuppern.

Mehr Infos zur Universität Erfurt:
https://www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium

Info-Material kostenlos bestellen:
https://www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium/infoangebote/info-material-bestellen

Bilder © Universität Erfurt

Vorteile

BAföG-fähig

Verkehrsanbindung

Staatliche Prüfung und Anerkennung

Digitales Lernen

Auslandssemester

Mentoren-Programm

Schnuppervorlesungen möglich

0 € Studiengebühren

Unsere Werte

Anerkennung Fairness Familienfreundlichkeit Internationalität Nachhaltigkeit Offenheit Respekt Vielfalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
An der Universität Erfurt studieren – unterwegs mit den Studentinnen Nathalie und Pauline
An der Universität Erfurt studieren – unterwegs mit den Studentinnen Nathalie und Pauline
Tag der offenen Tür 2025: Hochschulinfotag an der Universität Erfurt – alle Infos zur Studienwahl
Tag der offenen Tür 2025: Hochschulinfotag an der Universität Erfurt – alle Infos zur Studienwahl
Studimat – Online-Tool zur Studienwahl: Haupt- und Nebenfach an der Uni Erfurt einfach kombinieren
Studimat – Online-Tool zur Studienwahl: Haupt- und Nebenfach an der Uni Erfurt einfach kombinieren
Warum Lehramt an der Uni Erfurt studieren? Dein Lehramtsstudium (Bachelor & Master)
Warum Lehramt an der Uni Erfurt studieren? Dein Lehramtsstudium (Bachelor & Master)
Charlotte
Universität Erfurt Charlotte kommt aus Baden-Württemberg und studiert seit dem Wintersemester 2021/2022 Internationale Beziehungen und Geschichtswissenschaft im Bachelor. Direkt nach dem Abitur entschied sich die...
Florentina
Universität Erfurt Florentina studierte an der Universität Erfurt im Bachelor Kommunikationswissenschaft und Management. Nach ihrem Master in Leipzig arbeitet sie heute als Manager Internal & Change Communication bei...
Luca
Universität Erfurt Luca möchte Grundschullehrer werden und unterrichtet jetzt da, wo er früher selbst zur Schule gegangen ist. Aktuell ist er im zweiten Semester seines Studiums Master of Education Grundschule an...

Kontakt

Allgemeine Studienberatung

Universität Erfurt im Web

Instagram

Youtube

Web

Xing

LinkedIn

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.

Gut bezahlte Lehrberufe

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!

Lehre in Italien (Südtirol)

Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Universität Erfurt