Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen - Logo

Universitätsklinikum Tübingen

Geissweg 3
72076 Tübingen
Deutschland

Gesundheit, Klinik

Branche

10.956 Beschäftigte; 867 Auszubildende

Mitarbeitende

10 weitere Standorte

Standorte
Universitätsklinikum Tübingen
© Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen


Herausfordernd, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – das ist eine Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen.

Die Berufe im Gesundheitswesen sind von besonderer Bedeutung und angesichts des demografischen Wandels werden sie auch in Zukunft sehr gefragt sein. Das Gesundheitswesen ist eine wachsende Branche, die Ihnen einen zukunftssicheren Job und viele Möglichkeiten einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit bietet.

Durchstarten in eine sichere Zukunft

Mit 10.900 Mitarbeitenden und rund 800 Auszubildenden in über zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und vier Studiengängen ist das Universitätsklinikum Tübingen einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region, bietet interessante Aufgaben und vielfältige Tätigkeiten, nicht nur im medizinischen Bereich, sondern für zahlreiche Berufsgruppen. Wir bieten neben den schulischen Ausbildungen zur Pflege- und Assistenzkräften auch Fachrichtungen wie Elektronik, Kaufleute, Fachinformatik und viele mehr an. All diese Berufsgruppen bilden wir selbst aus.

Während der Ausbildung erwartet Sie eine hohe Ausbildungsqualität, ein sehr gutes tarifliches Ausbildungsentgelt (TVA UK, je nach Ausbildungsjahr und –richtung (Stand Mai 2024): 1.245,24 Euro bis 1.674 Euro brutto monatlich) sowie gute Übernahmechancen und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten nach Ausbildungsende.

Ausbildungsberufe am Universitätsklinikum Tübingen

Ausbildung (w/m/d) zur/zum:

Mit einer Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen entscheiden Sie sich für einen erstklassigen Berufseinstieg. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine sinnstiftende Tätigkeit und eine abwechslungsreiche Ausbildung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum und zu den Ausbildungsberufen finden Sie unter https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe

Studiengänge:

  • Pflege (B.Sc.)
  • Hebammenwissenschaften (B.Sc.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Physician Assistant (B.Sc.)

Praktika, BFD und FSJ:

Sie möchten erst einmal „reinschnuppern“? Wir bieten auch Praktika, BFD und FSJ an. Weitere Informationen finden Sie HIER

Vorteile

Fitnessangebote

Gesundheitsvorsorge

Weiterbildungen

Flexible Arbeitszeiten

Altersvorsorge

BAföG-fähig

Azubi-Projekte

Mitarbeiter-Vergünstigungen

Verkehrsanbindung

Schnupperunterricht möglich

Staatliche Prüfung und Anerkennung

Kantine

Mehr anzeigen

Unsere Werte

Familienfreundlichkeit Feedback Sinnhaftigkeit Teamwork Verantwortung Vielfalt Wertschätzung Zuverlässigkeit
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Tübingen - Das Kaff mit den Weltstars der Medizin
Tübingen - Das Kaff mit den Weltstars der Medizin
Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung als Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe – Laboratoriumsanalytik
Ausbildung als Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe – Laboratoriumsanalytik
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen
Universitätsklinikum Tübingen Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Die Aufgaben sind so verschieden wie die Abteilungen, die ich am Klinikum durchlaufe. Hauptsächlich fallen administrative Tätigkeiten an....
Sandra Jerbi
Universitätsklinikum Tübingen Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Wir sind kein Betrieb, sondern eine Schule. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? Die Schule hat fünf Labore für die praktische...

Kontakt

Frau Maja Frick
Frau Maja Frick
Ausbildungsmarketing

Universitätsklinikum Tübingen im Web

Web

Web

Facebook

Instagram

X

Youtube

Xing

LinkedIn

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

Lehrberufe im MINT-Bereich

Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

Lehrberufe im Tourismus

Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Universitätsklinikum Tübingen