GALB – Ausbildung und Weiterbildung in Berlin

GALB - Logo

GALB

Holzhauser Straße 180
13509 Berlin
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

40

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
GALB Standort Reinickendorf
© G.A.L.B. Förderung gGmbH

GALB – Ausbildung und Weiterbildung in Berlin

GALB ist seit vielen Jahren als gemeinnütziger Träger für Ausbildung und Weiterbildung auf dem Berliner Bildungsmarkt aktiv. Die GALB-Schulen sind staatlich anerkannt, GALB ist ein anerkannter Träger für Weiterbildungen und Sprach- und Integrationskurse (BAMF). Ob eine Ausbildung (Sozialassistent*in oder Erzieher*in), ob eine Weiterbildung oder Umschulung, ein Sprachkurs oder ein allgemeiner Integrationskurs: GALB hat passende Angebote für Sie und Ihren Start in eine neue berufliche Zukunft.

 Nur bei GALB:

  • staatlich anerkannte Ausbildungsabschlüsse
  • langjährige Erfahrungen
  • anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
  • kompetente und praxisnahe Lehrkräfte, freundliche und familiäre Atmosphäre
  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems und AZAV (Trägerzulassung) durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
  • Ausbildungs-Plus: Gruppenfahrten in Europa
  • gute Verkehrsanbindung (BVG)

Seit 2019 ist GALB in der Holzhauser Straße 180 in Berlin-Reinickendorf. Mit über 20 Unterrichtsräumen, darunter zahlreichen Fachräumen (u. a. Pflegefachraum, Bewegungs- und Sportraum, hauswirtschaftliches Lehrkabinett, Kunst- und Musikraum, Bibliothek), ermöglicht GALB eine lebendige und praxisnahe Unterrichtsgestaltung in allen Bildungsbereichen.

Bis Mitte 2023 waren über 2600 Auszubildende, Schüler*innen, Studierende und Teilnehmer*innen in Aus- oder Weiterbildung bei GALB.

G.A.L.B. Förderung gGmbH
Holzhauser Straße 180
13509 Berlin (Reinickendorf)
Telefon: (030) 409 99 80 00
schule@galb-berlin.de
https://www.galb-berlin.de

Bei allen Fragen zu Ausbildung und Weiterbildung in Berlin stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per Mail, per Kontaktformular oder persönlich zur Verfügung.


Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Beliebte Berufe in Südtirol

Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!

Lehrberufe mit Autos

In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

Lehrberufe mit Elektronik

Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965