Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r bei der Heimat Krankenkasse

Heimat Krankenkasse - Logo

Heimat Krankenkasse

Herforder Straße 23
33602 Bielefeld
Deutschland
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Heimat Krankenkasse wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

über 260 an 5 Standorten

Mitarbeitende

Bielefeld

Standorte
Gütesiegel BPTL
© Best-Place-to-Learn

Du suchst eine Ausbildung mit Anspruch und Langzeit-Perspektive?

Dann starte jetzt bei uns durch - als Sozialversicherungsfachangestellte/r, kurz „SoFa“!

Als SoFa gehören sehr vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben zu deinem Job. So gibst du z.B. deinen Kund*innen individuelle Tipps zur Gesundheitsvorsorge, informierst über Zusatzleistungen, klärst über gesetzliche Krankenkassenleistungen auf oder berätst in rechtlichen Fragen der Mitgliedschaft.

Du bist noch nicht sicher, ob der Beruf Sozialversicherungsfachangestellte/r zu dir passt und brauchst noch ein paar zusätzliche Infos? Die findest du bei https://www.heimat-krankenkasse.de/karriere/ausbildung/ oder schau dir unser Azubi-Video bei YouTube an. Alternativ empfehlen wir dir unsere Podcast-Episode bei Azubis WANTED. Diese findest du hier oder überall, wo es Podcast gibt.

Deine Duale Ausbildung bei der Heimat Krankenkasse: das erwartet dich

Während deiner Ausbildung lernst du sowohl in der Berufsschule als auch in der BKK Akademie die theoretischen Grundlagen deines Berufs. Im Betrieb setzt du das Gelernte direkt in die Praxis um. Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt und am Ende des dritten Ausbildungsjahres legst du die Abschlussprüfung ab.

In der Berufsschule und BKK Akademie lernst du

  • welche Gesetze im Sozialrecht gelten,
  • welche Sozialversicherungsleistungen es gibt,
  • wie ein Beratungsgespräch abläuft,
  • wie du neue Kund*innen gewinnen kannst
Während deiner Praxisphase bei der Heimat Krankenkasse 
  • arbeitest du in einem tollen Team,
  • hast du telefonischen, persönlichen und schriftlichen Kontakt mit unseren Versicherten
  • hast du immer eine feste Ansprechperson,
  • lernst du unsere Leistungen im Detail kennen,
  • erfährst du, wie du mit Konflikten in Beratungsgesprächen umgehen kannst,
  • arbeitest du mit unseren Vertragspartnern zusammen,
  • arbeitest du an spannenden Azubi-Projekten.
Bist du Typ "SoFa"?

Die Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten ist spannend und abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll. Du solltest bestimmte Voraussetzungen für die Ausbildung mitbringen. Mach den Test und finde heraus, ob du ein Typ »SoFa« bist.

  • Kommunikations- und Beratungsstärke: Du bist gerne mit anderen im Austausch und hast Freude daran, sie zu beraten?
  • Aufgeschlossenheit und Empathie: Deinen Mitmenschen gegenüber bist du tolerant und neugierig auf Ihre Geschichten?
  • Abitur oder Fachhochschulreife: Für dich ist die Bereitschaft zu lernen selbstverständlich und du findest Gesetzte spannend?
  • Sichere Rechtschreibung und eine sorgfältige Arbeitsweise: Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gewissenhaft?
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Selbstständigkeit: Du bist engagiert und hast Freude an der Arbeit im Team?
Diese Vorteile erwarten dich bei uns
  • 37 Stunden/Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Faire Ausbildungsvergütung:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.250 Euro
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.450 Euro
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Mobile Arbeit – abhängig von Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Azubipaten als feste Ansprechpersonen
  • Hervorragende Übernahme- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung
  • Spannende Azubi-Projekte
  • Du lernst mit digitalen Endgeräten

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehrberufe auf dem Bau

Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.

Lehre in Italien (Südtirol)

Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.

Lehrberufe im Tourismus

Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!

Lehrberufe im Handel

Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965