Ausbildung bei der Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt
Wilhelmsplatz (M) 1170182 Stuttgart
Deutschland
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Branche15.000
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
StandorteNachwuchskräfte
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung oder ein praxisnahes Studium? Zugleich möchtest Du sehr gute Zukunftschancen haben und Dich durch qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten weiterentwickeln? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Stuttgart genau richtig.
Deine Stadt – Deine Zukunft
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist einer der größten Arbeitgeber der Region Stuttgart und bildet in über 40 Berufsfeldern aus – in Werkstätten, in Büros, in Kindertagesstätten und sogar auf dem Weingut. Die Aufgaben einer Stadt sind spannend und vielfältig.
Wir verstehen uns als Serviceunternehmen, bei dem sich alles um die Anliegen unser Bürgerinnen und Bürger dreht. Um diese zu erfüllen brauchen wir verantwortungsbewusste, gut ausgebildete, aufgeschlossene und engagierte Auszubildende, Volontäre und Studierende, die gerne für und mit Menschen arbeiten. Kurz: Menschen wie Dich!
Das Jugendamt
Das Jugendamt der LHS hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren rund 185 Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept „Einstein in der Kita“.Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Beliebte Berufe in Südtirol
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965