Elektrotechnik Duales Studium & Beruf

Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Gehalt

Einstieg 3.000 €
Einstiegsgehalt3.000 €

Infos zum Beruf

Was macht ein Absolvent der Elektrotechnik?

Die nötigen technischen Neuerungen, die zur Wettbewerbsfähigkeit der Industrie beitragen, kommen zu großen Teilen aus dem Bereich der Elektrotechnik. Elektrotechnische Entwicklungen finden im täglichen Leben fast überall Verwendung. Von der Mikroelektronik über die Computertechnik bis hin zur Informationstechnik und der elektrischen Energietechnik, überall wird Elektrotechnik benötigt. Die Aufgabe der Ingenieure ist es, die Entwicklungen voranzutreiben und zu gestalten, auch unter Berücksichtigung des Umweltschutzes und anderer Aspekte. Im Studium werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen und die Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich dabei ab und die Studierenden können ihre Kenntnisse von Anfang an auch praktisch umsetzen. So haben sie später einen leichteren Einstieg in den beruflichen Alltag.

Gut zu wissen...
  • Das erste Fahrzeug mit Elektromotor und einem aufladbaren Akku wurde bereits 1881 vom Franzosen Gustave Trouvé entwickelt.
  • Die deutsche Elektroindustrie verzeichnete im Jahr 2019 einen Umsatz von über 190 Milliarden Euro und trägt damit zu 11 % der deutschen Industrieproduktion bei.
  • Aktuell beziehen rund 500.000 Studierende in Deutschland BAföG.

Voraussetzungen

Voraussetzungen duales Studium Elektrotechnik

Für das duale Studium solltest du folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Geduld und Ausdauer
  • Gute Konzentrationsfähigkeit
  • Logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Organisationstalent

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Elektrotechnik?

Angehende Studierende lernen während des Studiums folgende Inhalte:

  • Elektrotechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Messtechnik
  • Digitaltechnik, Mikrocomputertechnik
  • Regelungstechnik
  • Software-Engineering
  • Automatisierungssysteme
  • Elektrische Antriebssysteme
  • Leistungselektronik
  • Simulationstechnik
  • Sensorik/Messwertverarbeitung/Aktorik

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Elektrotechnik?

Nach deinem dualen Studium Elektrotechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Elektrotechnik zu dir?

Das duale Studium Elektrotechnik passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Elektrotechnik passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest
Elektrotechnik-Quiz

Wer baute die erste Batterie, in der Strom erzeugt wurde?

Der Namensgeber der Einheit „Volt“, Allessandro Volta, baute bereits 1772 die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde.

Welches Metall wird in fast allen Stromkabeln als Stromleiter verbaut?

Kupfer verfügt über eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit und eignet sich somit am besten als Stromleiter.

Welcher Name einer bekannten Band steht im Englischen für Wechselstrom/Gleichstrom?

Der Name der australischen Hard-Rock-Band AC/DC steht für Wechselstrom/Gleichstrom.

Ergebnis

Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.

Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Studienplatz für dich.

Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Elektrotechnik verfügbar.

In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektro- und Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.500,00 €

Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Datenübertragung per Satellit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.100,00 €

Elektrotechniker / Elektrotechnikerin

11 freie Lehrstellen Elektrotechniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

24 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Beliebte duale Studiengänge

0 freie Lehrstellen Beliebte duale Studiengänge

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?