
Mechatroniker / Mechatronikerin
3 freie LehrstellenElektrotechniker bauen, montieren und prüfen elektromechanische und elektronische Anlagen und verkettete Maschinen.
14 freie LehrstellenUm die Ausbildung gut zu meistern, solltest du einige Voraussetzungen mitbringen:
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Pflichtschulabschluss
Lehrdauer
3,5 Jahr(e)
Elektrotechniker sind für die Wartung, Instandhaltung und Optimierung von elektromechanischen und elektronischen Anlagen zuständig. Anhand der technischen Unterlagen legen sie die Materialien fest. Sie bauen Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen zu Baugruppen zusammen, programmieren und verdrahten sie. Diese Baugruppen genauso wie elektrische Motoren, Schaltgeräte und Schaltanlagen montieren sie in die Maschine. Sie testen die Funktionstüchtigkeit, suchen allenfalls Störungen und beheben sie. An den fertig gebauten und ausgelieferten Maschinen und Anlagen übernehmen sie die notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten. Sie beraten die Kundschaft auch in Sachen Einsatz, Bedienung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle als Elektrotechniker / Elektrotechnikerin? Wir haben für dich zahlreiche freie Lehrstellen bei den besten Lehrbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie LehrstellenDie Ausbildung in Südtirol (Italien) dauert, anders als in Österreich, 4 Jahre.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren