Hotel-Kommunikationsfachmann / Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ Lehre & Beruf

Hotel-Kommunikationsfachfrau bei der Arbeit Hotel-Kommunikationsfachfrau bei der Arbeit Hotel-Kommunikationsfachfrau bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Schulabschluss / Sekundarabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre



Mehr zum Berufsbild Hotel-Kommunikationsfachmann / Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ

Infos zum Beruf

Was macht eine Hotel-Kommunikationsfachkraft EFZ?

Ein paar Beispiele für deine Aufgaben als Hotel-Kommunikationsfachkraft sind:

  • Gäste empfangen und über Hoteldienstleistungen informieren
  • Gäste verabschieden und sich nach ihrer Zufriedenheit erkundigen
  • Service-Grundlagen durchführen, z.B. Menüs vorstellen, Weinempfehlung abgeben, Tische abräumen
  • Wäsche für die Hotelzimmer vorbereiten

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Hotel-Kommunikationsfachkraft EFZ erfüllen?

Als Hotel-Kommunikationsfachfrau bzw. -mann sind folgende Eigenschaften besonders wichtig:

  • Belastbarkeit in hektischen Situationen
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Organisationsfähigkeit

Außerdem solltest du die Obligatorische Schule abgeschlossen haben.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

0 freie Lehrstellen Tourismuskaufmann

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.415,00 €

Fachwirt / Fachwirtin für den Bahnbetrieb

0 freie Lehrstellen Fachwirt für den Bahnbetrieb

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 0 Jahre

 

Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

0 freie Lehrstellen Veranstaltungskaufmann bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.434,00 €

Bürofachkraft

6 freie Lehrstellen Bürofachkraft bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

0 freie Lehrstellen Veranstaltungstechniker kümmern sich um Licht und Ton

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.668,00 €

Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe

0 freie Lehrstellen Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeiten in Frei- oder Hallenbädern.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.964,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in der Schweiz

32 freie Lehrstellen Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

62 freie Lehrstellen Angestellte in der Hotellerie und Gastronomie kümmern sich um das Wohlbefinden ihrer Gäste.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?