Bürofachkraft Lehre & Beruf

Bürofachkraft bei der Arbeit. Bürofachkraft bei der Arbeit. Bürofachkraft bei der Arbeit.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Italien)

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
  • Andere beraten und überzeugen

Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Bürofachkraft erfüllen?

Du bist...

  • sprachgewandt sowohl schriftlich als auch mündlich
  • gut in Englisch und kannst idealerweise noch eine weitere Fremdsprache sprechen
  • kommunikationsfähig
  • gut organisiert
  • in der Lage eigenverantwortlich zu arbeiten

Wenn du jetzt noch einen Mittelschulabschluss vorweisen kannst, bist du gut für die Ausbildung zur Bürofachkraft geeignet!

Wie gut passt der Beruf Bürofachkraft zu dir?

Der Beruf Bürofachkraft passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Der Beruf Bürofachkraft passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Bankkaufmann / Bankkauffrau

0 freie Lehrstellen Bankkaufleute bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.912,00 €

Verkäuferin / Commessa

42 freie Lehrstellen Verkäuferin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Buchhalter / Buchhalterin

0 freie Lehrstellen Buchhalter bei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterer Beruf

Schulabschluss: Berufsbildungsdiplom

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

10 freie Lehrstellen Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Sprachen

8 freie Lehrstellen Vokabeln lernen ist bei einem Beruf mit Sprachen ein wichtiger Bestandteil.

(Fremd-)Sprachen anwenden, kommunizieren und vermitteln: Berufe mit Sprachen bieten spannende Herausforderungen und internationale Perspektiven.

Berufe im Tourismus

8 freie Lehrstellen Reiseplanung für die schönste Zeit im Jahr.

Ob Reiseplanung, Gästebetreuung oder Eventmanagement: Kreativität und Kommunikationsstärke sind bei Berufen im Tourismus unverzichtbar.

Lehre in Italien (Südtirol)

164 freie Lehrstellen Lehre in Italien

Lehrberufe im Tourismus

57 freie Lehrstellen Wer es liebt zu reisen, trifft mit einem Beruf im Tourismus die richtige Entscheidung.

Kaufmännische Berufe

9 freie Lehrstellen Eine Lehre im Büro ist besonders vielfältig und abwechslungsreich.

Die Welt der kaufmännischen Berufe ist vielfältig und bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten nach der Lehre.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?