Buchhalter / Buchhalterin Lehre & Beruf



Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Einstiegsgehalt
Einstieg 2.700 € |
---|
Einstiegsgehalt2.700 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Buchhalter?
Ein großer Vorteil des Berufs direkt zu Beginn: Buchhalter werden in nahezu jedem mittelständischen oder Großunternehmen benötigt. Das heißt für dich, es gibt eine Menge beruflicher Möglichkeiten in vielen Branchen. Je nach Größe des Unternehmens sind verschiedene Abteilungen für die Buchhaltung zuständig. Dazu zählen zum Beispiel:
Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung gehört zum Rechnungswesen. Hier kümmerst du dich um den Eingang von Zahlungseingängen und Ausgaben. Auch das Mahnwesen ist meist in dieser Abteilung anzufinden.Lohnbuchhaltung
In der Lohnbuchhaltung gehört das Auszahlen und die korrekte betriebliche Abwicklung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu deinen Aufgaben. Mittlerweile kommt es jedoch immer öfter vor, dass dieser Teilbereich aus Kostengründen outgesourct wird, also an externe Dienstleister abgegeben wird.Anlagenbuchhaltung
Wenn du in der Anlagenbuchhaltung angestellt bist, erfasst und verwaltest du langlebige Vermögensgegenstände wie Maschinen, Immobilien oder andere Wertobjekte deines Unternehmens. Wie du siehst, kannst du dich als Buchhalterin oder Buchhalter insbesondere in größeren Unternehmen auf einzelne Bereiche spezialisieren.- Schon 400-300 v. Chr. Wurde die Buchhaltung als Ausgangspunkt für die Steuerschätzung genutzt.
- Die Buchhaltung wird in bis zu sieben Teilbereiche unterteilt.
- Die Idee einer einheitlichen, europäischen Währung gab es bereits vor 400 Jahren.
Voraussetzungen
Wie werde ich Buchhalter?
- Interesse an Zahlen und Mathematik
- Logisch-abstrakte Denkfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in diversen EDV-Programmen
- Genaue, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung, so zum Beispiel als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter oder auch Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement schafft eine gute Grundlage für die spätere Tätigkeit.
Hast du bereits für mindestens fünf Jahre in einem Betrieb in der Buchhaltung gearbeitet, kannst du aufgrund deiner jahrelangen Erfahrungen ebenfalls eine Weiterbildung beginnen.
Sofern du ein Studium abgeschlossen hast, beispielsweise in Betriebswirtschaftslehre oder Finanzmanagement, bist du ebenfalls bestens gewappnet, die IHK-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Mit einem IHK-Zeugnis hast du als angehender Buchhalter einen echten Nachweis über deine Qualifikationen und besitzt beste Karten bei deinen zukünftigen Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen.
Ablauf und Inhalte
Besonderheiten
Als Buchhalterin oder Buchhalter bist du sehr gefragt, da jeder Betrieb in Deutschland buchhaltungspflichtig ist. Du findest also Arbeit in Institutionen der öffentlichen Verwaltung, wie Gemeinden oder Landesverwaltungen, aber auch in der Wirtschaft, z. B. bei Unternehmen, Banken, Versicherungen oder Genossenschaften.
Was lernt man in der Lehre als Buchhalter / Buchhalterin?
Karriere
Wie viel verdient man als Buchhalter / Buchhalterin?
Als Buchhalter / Buchhalterin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Buchhalter / Buchhalterin Gehaltsseite.
Der Beruf Buchhalter / Buchhalterin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
Der Beruf Buchhalter / Buchhalterin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Welchen Teilbereich der Buchhaltung gibt es nicht?
Die Fahrzeug- und Maschinenbuchhaltung ist lediglich ein Teil der Anlagenbuchhaltung.
Welche ist keine Buchhaltungssoftware?
Bei „Compiler“ handelt es sich um ein Übersetzungsprogramm.
Wie nennt man die Umsatzsteuer, die ein Kunde bezahlen muss?
Kaufst du etwas als Endverbraucher, bezahlst du 19 % Mehrwertsteuer (MwSt).
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen