Informatiker Business & IT-Security (schul.) Lehre & Beruf
            
            
            Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Deine Stärken
- Technische Zusammenhänge verstehen
 - Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
 - Andere beraten und überzeugen
 
Infos zum Beruf
Was macht man als Informatiker Business & IT-Security?
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Informatiker Business & IT-Security erfüllen?
Für die schulische Ausbildung wird eine Hochschulzugangsberechtigung in Form der (Fach-) Hochschulreife benötigt.
- Systematisches und exaktes Arbeiten
 - Technisches Verständnis
 - Abstraktes und logisches Denken
 - Hohe Konzentrationsfähigkeit
 - Kreativität
 - Räumliches Vorstellungsvermögen
 - Lernbereitschaft und Wissbegierde
 - Geistige Belastbarkeit
 - Selbstbewusstsein und Führungsfähigkeit
 - Gutes Gedächtnis
 - Verantwortungsbewusstsein
 - Organisationstalent
 - Mathematische Kenntnisse
 - Ausdrucksvermögen und Verständnis in Wort und Schrift
 - Schnell Tippen können
 
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Im Anschluss an die 2-jährige Ausbildung kann wahlweise direkt in den Beruf eingestiegen werden oder durch ein weiteres Jahr in Southampton oder Dublin ein Bachelor-Abschluss erworben werden.
Was lernt man in der Lehre als Informatiker Business & IT-Security?
Während der zweijährigen Ausbildung lernen die angehenden Informatiker/-innen Business & IT-Security unter anderem Folgendes:
- Softwareentwicklung
 - Aufbau, Struktur und Administration von Betriebssysteme und Netzwerken
 - Serverkonfiguration
 - Arbeiten mit und Programmieren von SAP- Anwendungen
 - Umgang mit und Entwicklung von Datenbankanwendungen
 - Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
 - IT-Qualitätsmanagement
 - Planen, Umsetzen, Optimieren und Unterstützen von IT-Service-Leistungen
 - Software in Hinblick auf Qualität überprüfen und testen
 - Softwareengineering
 - Entwickeln großer Softwaresystemen
 - Web-Applikationsentwicklung
 - IT-Sicherheits-Management
 - Netzwerk-, Software- und Datensicherheit
 - Umgang mit Cyberkriminalität
 - Prozessmanagement
 - Erstellung und Pflege von Workflows
 - Optimierung von Geschäftsprozessen
 - Projektmanagement
 - Mathematik
 - Präsentationstechniken
 - Bewerbungstechniken
 - Englisch mit Schwerpunkt EDV und BWL
 - Sport / Ergonomie am Arbeitsplatz
 - Politik zum Beispiel Datenschutz
 
Der Beruf Informatiker Business & IT-Security passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
 - ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
 
Der Beruf Informatiker Business & IT-Security passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
 
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen