Produktionsmechaniker EFZ (m/w/d) Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Mittelschulabschluss (Italien)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
Infos zum Beruf
Was macht man als Produktionsmechaniker EFZ?
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Produktionsmechaniker EFZ erfüllen?
- Freude an Metallbearbeitung
- Freude an Mathematik und Geometrie
- technisches Verständnis
- exakte Arbeitsweise
- Handgeschicklichkeit
- Interesse für Hand- und Maschinenarbeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Ausdauer
- Organisationstalent
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Was lernt man in der Lehre als Produktionsmechaniker EFZ?
Während der Ausbildung lernen angehende Produktionsmechaniker/-innen Inhalte:-
Lesen und Handhaben technischer Unterlagen, z.B. Fertigungspläne, Zeichnungen und Normen
- manuelles und maschinelles Bearbeiten von Metallen
- vorbeugendes Instandhalten, Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Einrichten und Umrüsten von Maschinen, Systemen und Produktionsanlagen
- Sicherstellen und Überwachen der Ver- und Entsorgung
- Technische Grundlagen
- Mathematik und Physik
- Werkstofftechnik
- Zeichnungstechnik
-
Verbindungs-, Fertigungs- und Maschinentechnik
Der Beruf Produktionsmechaniker EFZ passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen