Sport- und Eventmanagement Assistent/in (schul.) Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Infos zum Beruf
Was macht ein Sport- und Eventmanagement Assistent?
Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen sind an der Planung und Organisation von Veranstaltungen rund um Sport beteiligt. Auftraggeber sind dabei häufig Vereine, Verbände, Sportstätten oder Sportartikelhersteller. Die Veranstaltungen dabei sind sehr abwechslungsreich. Ob internationaler Wettkampf oder Marketingveranstaltung, sie müssen sich immer neuen Herausforderungen stellen. Dabei müssen sie stets darauf achten, sowohl die Sportler als auch die Fans und das Publikum zufriedenzustellen. Daneben wollen noch die Bedürfnisse weiterer Gruppen, wie Funktionäre, Vereine, Sponsoren und Veranstalter berücksichtigt werden.
Events im Sport sind heutzutage eng mit Geldern verknüpft. Die Sportler sind auf ihr Einkommen angewiesen, Veranstalter, Medien, Vereine und Hersteller auf die Einnahmen aus den Vermarktungsmöglichkeiten. Darum werden beim Sportmarketing, das Controlling, der Umgang mit Rechten und Lizenzen oder die Kostenkalkulation und andere Managementaufgaben immer wichtiger. Damit ein Event zu Erfolg wird, müssen die Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen stets gut organisieren und dabei alles Mögliche bedenken.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Sport- und Eventmanagement Assistent erfüllen?
Angehende Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen sollten folgende Interessen und Eigenschaften mitbringen:
- Kontaktfreude
- Leistungsorientiert
- Interesse an Sport
- Zielorientierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Termingerechtes Arbeiten
Häufig wird die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Was lernt man in der Lehre als Sport- und Eventmanagement Assistent/in?
In der dreijährigen Ausbildung behandeln die angehenden Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen unter anderem folgende Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Marketing
- Controlling
- Rechtliche Grundlagen, z.B. Reiserecht
- Management
- Sportmarketing
Der Beruf Sport- und Eventmanagement Assistent/in passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen