Technology Management (B.Eng.) Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Infos zum Beruf
Was macht man nach dem dualen Studium Technology Management (B.Eng.)?
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Absolventen reichen von der Organisation und dem Management von internationalen Entwicklungsprojekten bis hin zum internationalen Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten und technischen Anlagen. Tätigkeitsfelder sind
- das Projekt- und Produktmanagement,
- der technische Vertrieb und Einkauf,
- sowie der Service- und Support-Bereich.
Angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen dieser Fachrichtung werden die wichtigsten Grundkenntnisse im technischen Bereich (Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik) vermittelt, um ein gemeinsames Fachverständnis mit den Fachspezialisten zu entwickeln und Probleme gegebenenfalls selbst zu lösen. Im Bereich der Anwendung werden sie weniger auf die Produktentwicklung, sondern stärker auf System-Engineering-Aufgaben vorbereitet:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Marketing und Vertrieb
- Wirtschaftsrecht
- Personalmanagement
- Planspiele zu Arbeits-, Organisations- und Managementtechniken
- Fremdsprachen
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Technology Management (B.Eng.) erfüllen?
Die Allgemeine Hochschulreife ist für diesen Dualen Studiengang von Vorteil; mindestens sollte die Fachhochschulreife vorhanden sein.
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Was lernt man im dualen Studium Technology Management (B.Eng.)?
Maschinenbau/Elektrotechnik
- Informatik/Programmieren
- Ingenieur-Mathematik
- Physik, Chemie, Werkstoffe
- Fertigungsprozesse, Produktionsplanung
- Betriebswirtschaftslehre
- Projektmanagement und Managementtechniken
- Automatisierungssysteme
- Arbeitssicherheit/Instandhaltung
- Konfliktmanagement
- Recht
- Studienarbeit/Labore
- (Int.) Technisches Management
- Kommunikation/Netzplantechnik
- Marketing/Produktmanagement/Vertrieb
- Wirtschaftsmathematik
- Angewandte BWL
- Verhandlungstechnik
- Ver-/Entsorgungswirtschaft
- Management Info-Systeme
- Eisenbahnbetrieb/Betriebsdienst
- Schienengüterverkehr I
- Ausbildung der Ausbilder
- Schienengüterverkehr II u. III
- Fahrzeugtechnik
- Sicherheitsmanagement
- Technische Wagenbehandlung
- Energietechnik
- Digitale Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik
- Gebäudetechnik
- Energie-, Gas-, Wasserversorgung
- Facility Management/Gebäudeengineering
- Installationstechnik/Leittechnik
- Energietechnik, Anlagen/Netze
- Energiewirtschaft
- Spezielles Recht
- Einführung in die Produktions-, Entwicklungs- und kaufmännischen Prozesse
- Aufgaben in den Bereichen Fertigung, Montage, Anlagenbau, Elektromontage, Entwicklung, Qualitätssicherung, Logistik
- Projekte in den Funktionen Einkauf, Buchhaltung, Kostenrechnung, Vertrieb, Service, EDV
- Selbständige Bearbeitung projektorientierter ingenieurmäßiger Aufgaben
Das duale Studium Technology Management (B.Eng.) passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
Das duale Studium Technology Management (B.Eng.) passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen