Elisa Krebs

Lehre als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bei SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG

Kauffrau für Büromanagement, Elisa Krebs (1.Lehrjahr)

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

Zu meinen Aufgaben gehören allgemeine Büroarbeiten, wie die Ablagenbearbeitung oder alles rund um den Kaufvertrag. Des Weiteren gehe ich der Kassiertätigkeit nach, bearbeite Kundendienstmeldungen, führe Kunden- und Lieferantentelefonate und pflege Auftragsbestätigungen im System ein.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

Das besondere an unserem Unternehmen ist, dass wir ein Unternehmen mit maximaler Kundenorientierung sind. Wir hegen einen respektvollen und fairen Umgang miteinander, denn unser Auftreten erfolgt immer als Team. Selbstverständlich möchten wir uns trotzdem noch stetig verbessern. 

Vom Unternehmen selbst sind die Azubi-Begrüßungstage im 1. Lehrjahr in Bielefeld mit allen neuen Auszubildenden etwas ganz Besonderes. Durch unterschiedliche Teambuilding-Maßnahmen, Unternehmensvorstellungen und Gruppenaufgaben lernt man nicht nur viele Mitazubis deutschlandweit kennen, sondern auch das Unternehmen.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich wollte schon immer einen kaufmännischen Beruf erlernen, da ich eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift habe. Nach der Ausbildung hat man viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um auf den Beruf auszubauen. 

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Mir gefallen alle Bürotätigkeiten. Es gibt täglich viele verschiedene Aufgaben zu erledigen. Besonders gut gefällt mir, dass der Kundenkontakt durch Telefonate und das Kassieren nicht zu kurz kommt. 

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Eine Verkürzung auf 2 ½ Jahre ist bei guten theoretischen und praktischen Leistungen möglich.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

Es wird mindestens ein Realschulabschluss vorausgesetzt. Man sollte mit grundlegenden Computerprogrammen wie Word, Excel und PowerPoint umgehen können. Außerdem sollte man belastbar sein und Spaß am Kontakt mit Kunden haben. Von Vorteil wäre es teamfähig und zuverlässig zu sein, um den guten Umgang mit den Kollegen zu gewährleisten.  

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?

Der Unterricht findet in der Berufsschule in Stade, Buxtehude oder Buchholz zweimal in der Woche statt. Die Unterrichtsfächer sind in verschiedene Lernfelder unterteilt. Außerdem haben wir Sport, Englisch und Deutsch.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?

Parallel zur Ausbildung gibt es die Möglichkeit den Europakaufmann in der Abendschule zu machen. Nach der Ausbildung kann man sich in vielen verschiedenen Bereichen fort- und weiterbilden. 

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Der Teamgeist im Kollegium
  2. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten
  3. Es ist ein großes wachsendes Unternehmen
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG

21629 Neu Wulmstorf (Niedersachsen, Deutschland)

357 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Wirtschaftsunternehmen der Bereiche Industrie und Handel, im Öffentlichen Dienst und zum Teil auch im Handwerk. Ihre Tätigkeiten im Ausbildungsberuf sind vielfältig: Neben Bürokommunikation und organisatorischen Aufgaben gehören auch Rechnungswesen,...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...

Lina Zoschke
Nolte Küchen GmbH & Co. KG

Bei Nolte Küchen bekomme ich die Möglichkeit mich beruflich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln.