600127

Lehre als Fachkraft für Lagerlogistik bei Brillux GmbH & Co. KG

Jonas - Ausbildung Brillux GmbH & Co. KG - Münster

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

In der Ausbildung findet alle 3 Monate ein Abteilungswechsel statt. Hier werden dann alle Abteilungen im Warenverteilzentrum durchlaufen, die für die Ausbildung relevant sind wie z.B. Kommissionierung, Versand, Wareneingang, Versandbüro, Auftragssteuerung, Werbemittellager, Steuerraum, Retouren sowie die Mixstation.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

Das besondere an Brillux ist, dass es sich um einen Familienbetrieb in der vierten Generation handelt.  Zudem herrscht ein gutes Arbeitsklima innerhalb der Firma. Des Weiteren wird sich viel um die Azubis und deren Weiterbildung gekümmert, neben den jährlichen Azubischulungen stehen im Sommer auch immer Niederlassungs- bzw. Werksaufenthalte an, um die Abläufe auch hier kennenzulernen.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Aufgrund der vielen Aufgaben die eine Fachkraft für Lagerlogistik übernimmt, ist der Job sehr abwechslungsreich was mir persönlich sehr gefallen hat. Außerdem steht man mit vielen anderen Mitarbeitern von anderen Abteilungen, immer im Kontakt.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Eigentlich gefallen mir die Aufgaben zum größten Teil alle. Aufgrund dessen,  dass alle 3 Monate die Abteilungen gewechselt werden, ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich und man kann jederzeit seine Ideen einbringen und arbeitet nach kurzer Unterweisung  sehr selbständig.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Nach Absprache mit dem Ausbildungsleiter kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Voraussetzung hierfür ist eine gute Zwischenprüfung sowie gute Noten in der Schule.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

Man sollte flexibel, engagiert, verantwortungsvoll und auch pünktlich sein. Außerdem sollte man nach der Ausbildung  auch dafür bereit sein, in Wechselschichten zu arbeiten. Die Schule sollte mit einer Fachoberschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch abgeschlossen sein.

Wie ist der Unterricht an der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?

Im Verlauf der Ausbildung hat man grundsätzlich an zwei Tagen pro Woche Berufsschule. Besonders wichtige Fächer in der Schule sind die berufsbezogenen Fächer wie Lagerlogistische Geschäftsprozesse, Organisation des Güterumschlags, Datenverarbeitung sowie Betriebswirtschaft- und Rechnungswesen.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?

Die Chance bei Brillux übernommen zu werden stehen eigentlich sehr gut, da grundsätzlich bedarfsorientiert ausgebildet wird.  Neben den Übernahmechancen, gibt es auch noch Möglichkeiten, Weiterbildungsmaßnahmen zu belegen wie z.B. die Weiterbildung zum Gepr. Logistikmeister.

Brillux GmbH & Co. KG
Brillux GmbH & Co. KG
Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Brillux ist die Nummer 1 als Direktanbieter und Vollsortimenter mit über 12.000 Artikeln im Lack- und Farbenbereich. Als erfolgreiches Familienunternehmen legt Brillux großen Wert auf die Nachwuchsförderung, ein qualitativ hohes Ausbildungsniveau und ein vielseitiges Ausbildungsprogramm. Etwa 80 Prozent der Auszubildenden bleiben nach ihrem Abschluss im Unternehmen.

147 freie Lehrstellen

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

600163
Brillux GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Wir versuchen die Anforderungen und Wünsche der technischen Beratung, des Marketings und des Einkaufs umzusetzen, um die Qualität unserer Produkte stetig zu verbessern oder neue Produkte zu entwickeln. Um die gewünschten Ziele zu erreichen...

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...