mkuckelkorn

Lehre als Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik bei REMKO GmbH & Co. KG

Matthias Kuckelkorn - Ausbildung REMKO GmbH & Co. KG - Lage (Lippe)

WELCHEN SCHULABSCHLUSS HAST DU?
Allgemeine Hochschulreife
WIE KAMST DU ZU REMKO?
Bei einem Schulprojekt sollte ich eine
Präsentation über lokale Firmen erstellen. Da mein Vater bei REMKO arbeitete, lag REMKO nahe.
Dabei habe ich viel über den Lagenser Spezialisten für Kälte- und Wärmetechnik erfahren und absolvierte hier auch mein Schulpraktikum.
Nach meinem Abitur bewarb ich mich bei REMKO.
WARUM GERADE REMKO?
REMKO ist europaweit in den Produktbereichen Klima, Wärme und Neue Energien tätig und damit ein ebenso attraktiver Arbeitgeber wie professioneller Ausbildungsbetrieb.
Während meines Praktikums und im Bewerbungsgespräch stellte ich schon fest, dass die Mitarbeiter hier sehr nett und hilfsbereit sind. Das Arbeitsklima ist angenehm familiär.
Begeistert bin ich auch von dem breit gefächerten Tätigkeitsfeld bei REMKO. Es reicht von der Planung und Inbetriebnahme von Anlagen bis hin zur Wartung.
Entsprechend anspruchsvoll ist die Ausbildung. Äußerst hilfreich sind die zusätzlichen, hausinternen Schulungen, in denen Gelerntes intensiviert wird.
WARUM GERADE MECHATRONIKER FÜR KÄLTETECHNIK?
Ich hatte schon immer Interesse an Technik, der Mechatroniker für Kältetechnik kommt mir da sehr entgegen. Bei REMKO gestaltet sich der Beruf als überaus vielseitig.
Zum Beispiel arbeite ich an der Planung von Anlagen mit, die Wärmepumpen mit Solar oder Photovoltaik kombinieren.
Auch beschäftigen wir uns mit Kühlungen für Biogasanlagen, klimatisieren Büros, Krankenhäuser oder Hotels und kümmern uns um die Beheizung von Industriehallen, um nur einige Beispiele zu nennen.
WAS ICH MIR IN ZUKUNFT WÜNSCHE:
Zunächst möchte ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen und gerne bei REMKO bleiben. Vorstellbar wäre auch die Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker.

REMKO GmbH & Co. KG
REMKO GmbH & Co. KG
REMKO GmbH & Co. KG

32791 Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Schon seit Gründung vor mehr als 45 Jahren steht REMKO für das Prinzip der Ausbildung von „Eigengewächsen“. Orientiert am Unternehmenswachstum und dem steigenden Bedarf an fachlicher Kompetenz der Mitarbeiter, entsteht ein permanenter Ausbildungsbedarf. Das Ziel ist die Weiterbeschäftigung nach der Ausbildungszeit. Was bedeutet das für zukünftige Auszubildende des Unternehmens? In der...

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik planen Kälteanlagen wie Kühlschränke, Lüftungsanlagen und Klimaanlagen für Privathaushalte, Industriebetriebe oder den medizinischen Bereich. Sie montieren die verschiedenen Bauteile, verlegen Rohrleitungen und elektrische Leitungen und...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

BASF SE - Dana
BASF Polyurethanes GmbH

Hallo, ich bin Dana - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Ich habe mich bei der BASF beworben, weil an sich das Angebot des dualen Studiums sehr interessant ist und ein weltweites Unternehmen mehr Optionen bietet als...

BASF
BASF SE

- Hallo, ich bin Dominiki - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Ich habe mich bei der BASF beworben, weil die Firma zukunftssicher ist und das für mich ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung zur Berufswahl...

BASF
BASF Personal Care and Nutrition GmbH

- Hallo, ich bin Ines - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF? - Ich habe mich für BASF entschieden, weil… - BASF der Marktführer in Sachen Chemie ist BASF Produkte herstellt, die überall vertreten sind: in der...