.. im Homeoffice

Lehre als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bei BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Victoria Weber - Ausbildung BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG - München

Vicky, wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich war auf einer Ausbildungsmesse in München und habe mich sehr für das Unternehmen und deren Ausbildungsplätze interessiert und dann hat das ganz schnell auch dort geklappt. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung erwartet und meine Erwartungen haben sich erfüllt. Die Abteilungen sowie die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und es ist immer etwas dabei, was sehr Spaß macht.

Was schätzt Du an Deinem Ausbildungsbetrieb am meisten?
Dass man nie alleine gelassen wird und über Probleme und Ängste mit jedem reden kann. Außerdem hat man eine tolle Ausbildung und kann in alle Tätigkeiten der Firma reinschnuppern.

Wie läuft die Ausbildung in Zeiten von Corona genau ab?
In den meisten Abteilungen arbeitet man im Homeoffice und kommuniziert über eine online-Plattform. Die Schüler kennen das ja schon von der Schule. Im Betrieb ist es aber so, dass man dabei auch die Kamera anhat und sich richtig unterhält, den Bildschirm teilt und dabei dann auch im IT-System arbeiten kann, also nicht nur zuschaut. Was aber wirklich gut klappt!

Welcher Bereich des Ausbildungsberufs interessiert dich besonders?
Ich bin sehr gespannt auf unseren technischen Support, da unterstützen wir unsere Monteure und Techniker vor Ort beim Kunden, wenn sie Probleme haben, das wird meine nächste Abteilung. Von den Abteilungen, in denen ich bereits war, haben mich die Tätigkeiten im Einkauf sehr interessiert. 

Wie kommst du mit dem Lernstoff auf der Berufsschule klar?
Ich habe vor meiner Ausbildung eine Wirtschaftsschule besucht und kenne das meiste schon, deshalb habe ich keine Probleme mit dem Schulstoff. Ich denke, dass ich aber auch ohne meine Kenntnisse klarkommen würde.

Hast du trotz deiner Ausbildung noch genug Freizeit?
Ja, ich arbeite jeden Tag 8 Stunden, habe 1 Stunde Mittagspause und bin um 16 Uhr fertig, danach kann ich abschalten und meine Freizeit genießen. Außerdem haben wir Gleitzeit, da kann ich meine Arbeitszeit in Abstimmung mit meinem jeweiligen Team auch ein bisschen individuell gestalten, also wenn ich mal früher gehen mag z. B.













Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

81379 München (Bayern, Deutschland)

Im Hintergrund aber immer da. Das ist BRUNATA-METRONA. In den Zeiten, wo Klimaschutz und CO2-Einsparung immer wichtiger werden, ermöglichen unsere Dienstleistungen und Produkte Millionen Menschen einen effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen in Gebäuden, ohne im Rampenlicht zu stehen. Weil sie funktionieren. Aber wir möchten noch weiter.

5 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Wirtschaftsunternehmen der Bereiche Industrie und Handel, im Öffentlichen Dienst und zum Teil auch im Handwerk. Ihre Tätigkeiten im Ausbildungsberuf sind vielfältig: Neben Bürokommunikation und organisatorischen Aufgaben gehören auch Rechnungswesen,...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

IT Arbeitsplatz
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Wie bist du an deinen Studienplatz bei BRUNATA gekommen? - Ich wurde nominiert am ICS-Modell teilzunehmen. Hierbei hatte ich die Chance, während meines Studiums (5.Semester) weiter als Dualer Student in einem Unternehmen zu arbeiten. Ich konnte viele interessante Firmen kennenlernen und habe mich...

Celina und Nicole am Arbeitsplatz
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Bei BRUNATA-METRONA bekommt man die Möglichkeit, viele unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen. Kolleginnen und Kollegen aus den einzelnen Fachbereichen, wie z. B. Einkauf, Kundenbetreuung, Personalwesen und Abrechnung nehmen sich viel Zeit das Tagesgeschäft zu erklären.

Michael Gawlitta
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Wann hast Du Dich für ein Duales Studium entschieden? Wie kam es zu der Entscheidung? - Ich habe nach der Realschule eine Ausbildung zum IT Systemkaufmann absolviert und bin anschließend auf die Wirtschafts-BOS gegangen. Ich hätte mir gut vorstellen können, nach der BOS zu arbeiten, wollte aber...