Bau, Immobilien und Einrichtung
Branche-
Mitarbeitende384 weitere Standorte
StandorteAls Ausbildungsinitiative Das-ist-Bodenhandwerk, bestehend aus Beirat, Förderern und Azubis, repräsentiert die Bodenleger-Branche aus ganz Deutschland.
Unser Ziel ist es, junge Menschen für die Berufe des Boden- und Parkettlegers, Estrichlegers oder Raumausstatters zu begeistern und auf eine Ausbildung im bodenlegenden Handwerk aufmerksam zu machen.
Der steigende Fachkräfte- und Nachwuchsmangel stellt das bodenlegende Handwerk vor immer größere Herausforderungen. Dieser Entwicklung will der Bundesverband Parkett- und Fußbodentechnik (BVPF) mit der von ihm initiierten Kampagne "Das ist Bodenhandwerk" aktiv entgegenwirken.
Die Kampagne hilft Ausbildungsbetrieben aktiv dabei, Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu vermitteln.
Du willst nicht hinterm Schreibtisch versauern, aber auch nicht im Regen schuften? Dann entscheide dich für einen Beruf im Bodenhandwerk!
Hier hast du es immer trocken, du schenkst Räumen das gewisse Etwas und ihren Bewohnern Lebensqualität. Und was bekommst du dafür? Einen angesehenen Handwerksberuf mit Zukunft und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag - egal ob als Bodenleger/in, Parkettleger/in, Estrichleger/in oder Raumausstatter/in.
Bodenleger/innen, Parkettleger/innen, Estrichleger/innen und Raumausstatter/innen gestalten und verlegen Bodenbeläge und geben Räumen so ihren individuellen Charakter.
In unserem Blog steht erneut Materialkunde auf dem Plan. Heute stellen wir euch einen Bodenbelag vor, den nicht nur jeder Estrichleger kennen sollte. Die Rede ist von Terrazzoböden, einer Technik, die aus der Antike stammt und sich noch heute großer Beliebtheit erfreut. Ganz sicher bist auch du schonmal über einen Terrazzoboden gelaufen. Hier in Deutschland finden sie sich vor allem in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Universitäten, Wartehallen, Kirchen etc. Oft sieht man sie dort auch in Treppenhäusern als Stufenbelag. Das hat vor allem einen Grund: ihre hohe Belastbarkeit.
Als Parkettboden bezeichnet man Holzböden die entweder massiv (in der gesamten Stärke die gleiche Holzart) oder mehrschichtig verleimte Elemente mit einer min. 2,5mm starken Nutzschicht die 1-2 mal neu geschliffen und oberflächenbehandelt werden kann. Parkettböden gibt es in Größen von (L/B/St=Länge/Breite/Stärke) von 160/8/10mm Minihochkant bis zu Raumlang/3200/28mm Landhausdiele. Als Parketthölzer werden Holzarten wie Eiche, Buche, Esche, Ahorn, Kirsche, Nußbaum, Akazie, Fichte, Kiefer, einige Exotenholzarten wie Merbau, Doussie, Kambala und Mecrusse verarbeitet. Es ist zu beachten, dass die Holzarten für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sind.
Mit der Anschaffung eines Parkettbodens ist es nicht getan. Oft stellt sich dabei die Frage, wie kompatibel der gewählte Boden mit einer Fußbodenheizung ist und wie er am besten und am einfachsten gepflegt werden kann. Viele Parkettböden sind für die Verlegung auf einer Warmwasserfußbodenheizung geeignet.
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499