
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Brancheweltweit 20.098 Menschen, davon rund 11.225 in Deutschland (2018)
Mitarbeiter23 weitere Standorte
StandorteMiele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit 120 Jahren lautet unser Firmenmotto "Immer besser". Es motiviert heute weltweit in rund 100 Ländern mehr als 20.000 Mitarbeiter m/w/d, mit kreativem und innovativem Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden zu erfüllen. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
Ausbildungsmöglichkeiten bei Miele
Sie werden die Schule erfolgreich abschließen und möchten eine Ausbildung als Fundament für Ihre berufliche Zukunft beginnen? Mit unserem vielfältigen Ausbildungsangebot bieten wir Ihnen eine solide Basis als Berufsstart.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie Ihre Chance!
Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d):

- Industriekaufmann
- Fachinformatiker - Systemintegration
- Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kaufmann für Dialogmarketing
- Kaufmann für Marketingkommunikation
- Sozialversicherungsfachangestellter - Allgemeine Krankenversicherung
Duale Studiengänge (m/w/d):
- Bachelor of Arts (B.A.) Industrie, International Business und Digital Business Management
- Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Digitale Technologien
Technische Ausbildungsberufe (m/w/d):

- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Industriemechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik
- Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Technischer Produktdesigner
- Fachkraft für Metalltechnik
- Mechatroniker
- Konstruktionsmechaniker
IT Ausbildungsberufe (m/w/d):
- Fachinformatiker - Systemintegration
- Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
- Bachelor of Science (B.Sc.) – Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsprojekte

Während der Ausbildung wird viel Wert auf das Sammeln von Erfahrungen in Projekten und Teams gelegt.
Aus diesem Grunde bieten wir unseren Auszubildenden und Studenten die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AG) an.
Für sprachlich interessierte Auszubildende besteht die Möglichkeit, am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ teilzunehmen. In einer Gruppe von acht bis zehn technischen und kaufmännischen Auszubildenden erstellen Sie ein Video, einen Multimedia- oder Audiobeitrag in einer oder mehreren Fremdsprachen.
Unsere Werte
Downloads
Felix Niedrich - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
„Miele ist eine Insel“ - Dies habe ich von meinem Ausbilder während meiner Zeit hier immer wiedergehört. Am Anfang meiner Ausbildung habe ich nie verstanden, was er so genau damit meint, aber...
Anne Rulle - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Die Werbung für ein international agierendes Unternehmen zu betreuen – das klingt für viele extrem reizvoll. Aber was verbirgt sich wirklich hinter der Abteilung Marketing Kommunikation von...
Duales Studium International Business
Wenn man aus der Region kommt, hat man natürlich schon als Schüler einiges von Miele gehört, wenn dann auch noch ein Familienmitglied dort arbeitet, wird die Neugier zusätzlich geschürt.
Jessica Weichert - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Als die Schulzeit sich dem Ende neigte und das Bewerbungen schreiben anstand, wusste ich, dass ich auf jeden Fall eine Ausbildung machen möchte, und habe mich bei der Firma Miele in Gütersloh als...
Lisa Timmermann - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Arbeiten bei Miele bedeutet Verantwortung tragen, Spaß haben und selbstständig lernen. Die Ausbildung zur Industriekauffrau bietet die Möglichkeit, das Unternehmen auf facettenreiche Art und Weise...
Danny Heinrichs - Ausbildung Miele & Cie. KG - Gütersloh
Die Abiturprüfungen rücken näher und langsam wird es Zeit, nach einem Studienplatz oder einer Ausbildung Ausschau zu halten. Viele Fragen müssen beantwortet werden: In welche Richtung möchte man...
78 Auszubildende starten ins Berufsleben
Einen von acht Berufen oder acht Dualen Studiengängen erlernen die 78 jungen Leute, die jetzt bei Miele ihre Ausbildung begonnen haben. 19 von ihnen absolvieren ein Duales Studium, das die betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium kombiniert. In den nächsten Jahren werden die Nachwuchskräfte auch andere Standorte kennenlernen, denn es stehen Einsätze in weiteren Werken oder in den ausländischen Vertriebsgesellschaften auf dem Programm.
Tag der offenen Ausbildung bei Miele und den Stadtwerken
Auszubildende stellen Berufe vor und Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler Am Samstag, 15. Juni, stellen Miele am Standort Gütersloh und die Stadtwerke Gütersloh zum zweiten Mal gemeinsam ihr Ausbildungsangebot vor. Beim „Tag der offenen Ausbildung“ können Schülerinnen und Schüler in beiden Unternehmen ausprobieren, welche Tätigkeiten ihnen Spaß machen und wo ihre Stärken liegen. Dabei informieren Auszubildende über Berufe und Duale Studiengänge und erklären die Ausbildungsinhalte.
Ehemalige Auszubildende und Dualstudenten erleben feierlichen Ausklang
Den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung oder ihres Studiums feierten 36 Auszubildende und 20 Dualstudenten in zwei getrennten Veranstaltungen im Miele Forum Gütersloh. Die feierliche Zeugnisübergabe für die Auszubildenden und die Ehrung der Dualstudenten erfolgte durch die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann. Unter den Gratulanten waren auch Sven Schäffer, Leiter Personal Technik und Produktion, Ausbildungsleiter Thomas Meyer sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Ob eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, zur Industriekauffrau oder die Kombination aus Studium und Ausbildung: Für 80 junge Leute hat jetzt das Berufsleben bei Miele begonnen. Sie erlernen einen von acht Berufen oder absolvieren einen von sieben Dualen Studiengängen. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann, Personalchef Michael Bruggesser, Ausbildungsleiter Thomas Meyer sowie der Betriebsratsvorsitzende Klaus Niebusch begrüßten die Azubis.
Weiterbildung hat hohen Stellenwert für die Berufsstarter
Nach bestandener Abschlussprüfung erhielten 45 ehemalige Auszubildende heute bei Miele ihre Prüfungszeugnisse. Für die meisten von ihnen beginnt nun das Berufsleben. Einige setzen ihr begonnenes Duales Studium fort oder nehmen neben dem Beruf ein Studium auf. Fünf der jungen Leute beginnen demnächst ein Vollzeitstudium. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Personalchef Michael Bruggesser gratulierten den Prüflingen zu ihren Leistungen.
Gemeinsamer Tag der offenen Ausbildung
Am Samstag, 23. Juni, stellen Miele am Standort Gütersloh und die Stadtwerke Gütersloh zum ersten Mal gemeinsam ihre Ausbildungsberufe vor: Von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr geben Auszubildende und Ausbilder beider Unternehmen Einblicke in den Berufsalltag und beantworten Fragen zum Wunschberuf oder zum Dualen Studium. Außerdem gibt es Mitmach-Stationen für Schülerinnen und Schüler. Ein Pendelbus bringt die Besucher dabei kostenlos von einem Unternehmen zum anderen.
Gratulationen zu hervorragenden Prüfungsergebnissen
In einer Feierstunde erhielten 37 ehemalige Auszubildende bei Miele ihre Prüfungszeugnisse und herzliche Glückwünsche von den Geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann. Es gratulierten auch Personalchef Michael Bruggesser und Ausbildungsleiter Thomas Meyer den frischgebackenen Fachkräften.
Feierstunde für Dualstudenten bei Miele
Über die herzlichen Glückwünsche der Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann zu ihrem Studienabschluss freuten sich jetzt 21 Bachelor-Absolventen bei Miele. Ihnen gratulierten auch Ausbildungsleiter Thomas Meyer und Sven Schäffer, Leiter Personal Technik und Produktion.
Offiziell anerkannte Betriebsfeuerwehr
Die Betriebsfeuerwehr von Miele ist die erste im Gebiet der Stadt Bielefeld, die den Status als anerkannte Wehr erhalten hat. Selbst landesweit haben erst wenige betriebliche Feuerwehren diese Anerkennung, viele sind mitten im Prüfverfahren oder in der Beantragung. Klaus Schneider, Leiter der Miele-Betriebsfeuerwehr nahm in einer kleinen Feierstunde die Urkunde entgegen, die von der Bielefelder Feuerwehr überreicht wurde.
46 junge Fachkräfte starten ins Berufsleben
Die Ausbildung ist abgeschlossen und ein neuer Lebensabschnitt liegt vor 46 jungen Leuten bei Miele. Jetzt nahmen sie in einer Feierstunde im Miele Forum ihre Zeugnisse entgegen. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann sowie Miele-Personalchef Michael Bruggesser freuten sich gemeinsam mit den ehemaligen Auszubildenden über die erfolgreich abgelegten Prüfungen.
Miele & Cie. KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Beliebte Berufe in Südtirol
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre / Apprendistato, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499