
Brandschutz
Branche9.300
Mitarbeiter16 weitere Standorte
StandorteEin Job, der Leben und Werte schützt?
Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologies und exzellente Forschung. Während eines Praktikums können Sie unser Unternehmen und mögliche Ausbildungsberufe kennenlernen. Sie wissen schon, welchen Beruf Sie bei uns erlernen möchten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Benefits
-
Freuen Sie sich auf tolle berufliche Perspektiven in einem krisensicheren Großunternehmen – bei guten Leistungen mit Übernahmegarantie!
-
Sie wollen sich weiterbilden? Großartig! In der unternehmensinternen Minimax Viking Akademie haben Sie die Möglichkeit dazu
-
Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und Prämienzahlung bei gutem Abschluss gehören bei Minimax dazu
-
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen ein Patenprogramm, einen Kennenlerntag sowie Fachseminare an
-
Wir übernehmen die Kosten von Lehrmitteln und stellen Sie zur Prüfungsvorbereitung frei
-
Lust auf Strand und Sonne? Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen auch Ihnen zu unseren Mitarbeiterkonditionen zur Verfügung
-
Ausbildung ist mehr als nur ein Job – zum Beispiel bei den beliebten Minimax Azubifeiern
Rund um die Ausbildung
Minimax unterstützt Sie, wo immer es möglich ist

Nachwuchssicherung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, unsere Auszubildenden nach der Ausbildung nach Möglichkeit bei guten Leistungen in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Lehrwerkstatt

In Bad Oldesloe haben wir eine eigene Lehrwerkstatt für die Grundausbildung Metall und Schweißen. In der Region angehende Anlagenmechaniker haben die Möglichkeit, in der Lehrwerkstatt optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet zu werden. Unsere Anlagenmechaniker aus anderen Regionen erlernen das Handwerkszeug in überregionalen Ausbildungsstätten.
Berufe made by Minimax

Minimax hat eine eigene Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Einsatzgebiet Löschsystemtechnik ins Leben gerufen. Die praktische Ausbildung findet in der Lehrwerkstatt in Bad Oldesloe statt. Zum Berufsschulunterricht kommen die Auszubildenden aus ganz Deutschland drei bis vier Mal im Jahr für je drei Wochen nach Kiel und leben dort gemeinsam im Internat. Minimax übernimmt die kompletten Wohnkosten, Verpflegung und die Reisekosten.
Azubiprojekte

Teamarbeit ist uns wichtig. Unsere Azubis sind teilweise und je nach Region in ausbildungsberufs- und jahrgangsübergreifende Projekte eingebunden. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen. So haben Azubis beispielsweise unseren Auftritt bei der Ausbildungsmesse „BIZ bei Nacht“ organisiert oder eine eigene Modellsprinkleranlage entwickelt.
Auslandspraktikum

In Zusammenarbeit mit der Organisation KulturLife bieten wir einigen Auszubildenden mit kaufmännischer Fachrichtung die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Förderprogramms Leonardo da Vinci praktische Auslandserfahrungen während eines dreiwöchigen Praktikums in England zu sammeln. Das Leonardo da Vinci Programm IVT (Initial Vocational Training) richtet sich speziell an Berufsschüler. Das Ziel des Programms liegt in der Stärkung der interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompetenz und somit dem Abbau von Schwellenängsten angesichts internationaler Berufsperspektiven.
Prüfungsvorbereitung

Für eine optimale Prüfungsvorbereitung stellen wir Azubis frei und unterstützen bei der Vorbereitung. Bei einem guten Abschluss und einem Verbleib im Unternehmen gibt es eine Prämie.
Diese Ausbildungen bieten wir an:

Wie wir zusammenarbeiten
Beste Voraussetzungen für eine gemeinsame Zukunft

Bis eine Brandschutzanlage in Betrieb genommen werden kann sind viele Arbeitsschritte notwendig - von der Planung der Anlage, über die Produktion der Komponenten bis zur Installation. Im Anschluss stellt ein zuverlässiger Service durch regelmäßige Kontrollen die Funktionalität der Anlagen dauerhaft sicher. Hinter jedem Projekt und jedem einzelnen dieser Arbeitsschritte stehen Minimax Mitarbeiter, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Erfolg beitragen. Dafür leisten übergreifende Zentralbereiche wie IT, Finanzen oder Personalwesen einen ebenso wichtigen Beitrag wie Produktion, Vertrieb, Montage oder Service.
Wir bei Minimax fördern eine fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit. Der offene Umgang miteinander und die direkte Kommunikation liegen uns am Herzen. In einer Atmosphäre der Eigenverantwortlichkeit und in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entstehen neue Ideen und kreative Lösungen. Genauso vielfältig wie unsere Technologien sind die Aufgaben unserer Kollegen. In diesem Umfeld ist kein Arbeitstag wie der andere – Abwechslung, die unsere Mitarbeiter sehr schätzen.
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Digitales Lernen
Familiäres Arbeitsklima
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Intensive Prüfungsvorbereitung
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Prämien
Seminare
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Weiterbildungen
Azubi-Projekte
Flexible Arbeitszeiten
Gute Azubi-Gemeinschaft
Individuelle Förderung
Regelmäßiges Feedback
Verkehrsanbindung
Unsere Werte
Auszeichnungen




Marcel - Ausbildung Minimax GmbH - Bad Oldesloe
Wie bist Du an Deinen Ausbildungsplatz gekommen: "Als ich durch eine Stellenanzeige im Internet von der Ausbildung als Anlagenmechaniker bei Minimax - erfuhr, habe...
Minimax GmbH im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Lediglich in der Provinz Bozen (Südtirol) ist die Lehre mit der dualen Ausbildung in Deutschland vergleichbar. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!