Ausbildungsangebote bei der Stadt Essen

Stadt Essen - Logo

Stadt Essen

Organisation und Personalwirtschaft
Rathaus Porscheplatz 1
45121 Essen
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

über 10.000 Mitarbeiter*innen

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
Stadt Essen
© Moritz Leick, Stadt Essen

Herzlich willkommen bei der Stadt Essen, herzlich willkommen im Herzen des Ruhrgebiets. Als Großstadt mit 592.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.

Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.

Ausbildung bei der Stadt Essen

© Moritz Leick, Stadt Essen

Komm zum #teamstadtessen

Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest dubevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der Outdoor-Typ? Soll es erst an die Uni gehen oder möchtest du direktpraktisch lernen? Egal was dir vorschwebt, wir bieten dir viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Bachelor of Laws,Bachelor of Science, Gärtner*in, Fachinformatiker*in oder Erzieher*in... Hier findest du etwas, was zu dir passt!

Ausbildung bei der Stadt Essen

© Moritz Leick, Stadt Essen

Gute Gründe für die Stadt Essen

  • Krisensichere Arbeitgeberin mit sehr guten Übernahmechancen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Umfangreiche Betreuung während und nach der Ausbildung
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Großes Team von Auszubildenden/Studierenden
  • Gute Verdienstmöglichkeiten:
    • Studiengänge: 1.400,00 €
    • Ausbildungsvergütung:
      1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
      2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
      3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
      4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
  • + jährliche Sonderzuwendung
  • + eine Einmalzahlung in Höhe von 400€ nach Bestehen der Abschlussprüfung der Ausbildung

Studium in technischen und sozialen Studienrichtungen (ab 01.09.2024)

  • monatliche Studienbeihilfe: 1.400,00 €
  • + jährliche Sonderzuwendung

  • Anwärterbezüge im Vorbereitungsdienst

  • Stadtinspektor-Anwärter*in: 1.405,68 € /Monat
  • Stadtsekretär-Anwärter*in: 1.349,78 € /Monat
  • Brandmeister-Anwärter*in: 2.564,58 € /Monat

  • Quereinstiegsangebote

  • Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung 2.132,94 € /Monat
  • Verwaltungswirt*in Kommunaler Ordnungsdienst 2.241,82 € /Monat
  • Verwaltungsfachwirt*in Allgemeine Verwaltung, Soziales oder Digitales 2.318,48 € /Monat
  • Ausbildung bei der Stadt Essen

    © Moritz Leick, Stadt Essen

    Interesse an einem tollen Ausbildungs-, Studien- oder Quereinstiegsplatz?!

    Wir möchten Jugendlichen aller Nationen Chancen bieten, denn Vielfalt ist unsere Stärke. In unserer Stadt leben Menschen aus aller Welt. Unser Ziel ist es, diese kulturelle Vielfalt auch bei den Beschäftigten der Stadt Essen widerzuspiegeln!

    Weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten, den Bewerbungsfristen und dem Online-Bewerbungsverfahren findest du unter:

    www.essen.de/ausbildung

    Filterkaffee & Faxgeräte. Der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen

    Kennst du schon den Karrierepodcast der Stadt Essen? Hier erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Hör doch mal rein!

    Hanna Glombik
    Stadt Essen Hallo! Mein Name ist Hanna Glombik und ich bin 19 Jahre alt. Im August 2017 habe ich mit meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Stadt Essen begonnen, und befinde mich derzeit im...
    Lorena Gomez Schulz
    Stadt Essen Hallo zusammen! Ich heiße Lorena Gomez Schulz und bin 23 Jahre alt. Seit August 2018 befinde ich mich in der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Stadt Essen.
    Janine Weber
    Stadt Essen Hallo, mein Name ist Janine Weber und ich bin 30 Jahre alt. Am 01. August 2018 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei der Stadt Essen angefangen.
    Aileen Wodniczak
    Stadt Essen Hallo, mein Name ist Aileen und ich bin 19 Jahre alt. Am 1. August 2017 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei der Stadt Essen begonnen. - Zum Ende der 10.
    Roman Wrobel
    Stadt Essen Mein Name ist Roman Wrobel, ich bin 19 Jahre alt und durchlaufe die Ausbildung zum Vermessungstechniker bei der Stadt Essen. - Zum Start der Ausbildung gibt es eine mehrtägige Einführungsphase, in...
    Jasmin Große
    Stadt Essen Meine Ausbildung begann am 01.08.2018 im Rathaussaal mit der allgemeinen Begrüßung aller neuen städtischen Auszubildenden. In den ersten drei Tagen gab es für alle die Einführung im...
    Nico Peters und Tobias Ruhl
    Stadt Essen Hallo, unsere Namen sind Nico Peters und Tobias Ruhl, Auszubildende zum Informationselektroniker für Geräte- und Systemtechnik im Alfried Krupp-Schulmedienzentrum der Stadt Essen.
    Miguel Peirado-Lopez
    Stadt Essen Hallo, mein Name ist Miguel und ich erlerne den Beruf Straßenwärter bei der Stadt Essen. Diese Ausbildung habe ich am 01.08.2019 begonnen und werde sie im Sommer 2022 abschließen.
    Julia Köster
    Stadt Essen Hallo, mein Name ist Julia Köster und ich bin 18 Jahre alt. Von 2015 bis 2016 habe ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Grugapark bei Grün und Gruga absolviert. Währenddessen bewarb ich mich...
    David Goßen
    Stadt Essen Mein Name ist David Goßen und ich absolviere die Ausbildung als Forstwirt bei der Stadt Essen. Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr. Den Beruf Forstwirt habe ich mir ausgesucht, da jeder Tag eine...

    Stadt Essen im Web

    Facebook

    X

    Youtube

    Kununu

    Xing

    Impressum

    Instagram

    TikTok

    Es wurden keine passenden Stellen gefunden

    Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

    E-Mail Benachrichtigungen

    Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

    Jetzt Suchbot schalten

    Beliebte Kategorien

    Lehre in Italien (Südtirol)

    Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.

    Lehrberufe auf dem Bau

    Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.

    Lehrberufe im MINT-Bereich

    Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

    Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

    Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

    WhatsApp Beratung

    Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

    Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

    +49 155 69063965
    Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Stadt Essen