Ausbildungsangebote bei der Stadt Essen

Stadt Essen
Organisation und PersonalwirtschaftRathaus Porscheplatz 1
45121 Essen
Deutschland
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Brancheüber 10.000 Mitarbeiter*innen
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Herzlich willkommen bei der Stadt Essen, herzlich willkommen im Herzen des Ruhrgebiets. Als Großstadt mit 592.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.
Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.

© Moritz Leick, Stadt Essen
Komm zum #teamstadtessen
Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest dubevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der Outdoor-Typ? Soll es erst an die Uni gehen oder möchtest du direktpraktisch lernen? Egal was dir vorschwebt, wir bieten dir viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Bachelor of Laws,Bachelor of Science, Gärtner*in, Fachinformatiker*in oder Erzieher*in... Hier findest du etwas, was zu dir passt!
© Moritz Leick, Stadt Essen
Gute Gründe für die Stadt Essen
- Krisensichere Arbeitgeberin mit sehr guten Übernahmechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
- Umfangreiche Betreuung während und nach der Ausbildung
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Großes Team von Auszubildenden/Studierenden
- Gute Verdienstmöglichkeiten:
- Studiengänge: 1.400,00 €
- Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
- + jährliche Sonderzuwendung
- + eine Einmalzahlung in Höhe von 400€ nach Bestehen der Abschlussprüfung der Ausbildung
Studium in technischen und sozialen Studienrichtungen (ab 01.09.2024)
Anwärterbezüge im Vorbereitungsdienst
Quereinstiegsangebote

© Moritz Leick, Stadt Essen
Interesse an einem tollen Ausbildungs-, Studien- oder Quereinstiegsplatz?!
Wir möchten Jugendlichen aller Nationen Chancen bieten, denn Vielfalt ist unsere Stärke. In unserer Stadt leben Menschen aus aller Welt. Unser Ziel ist es, diese kulturelle Vielfalt auch bei den Beschäftigten der Stadt Essen widerzuspiegeln!
Weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten, den Bewerbungsfristen und dem Online-Bewerbungsverfahren findest du unter:
Filterkaffee & Faxgeräte. Der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Kennst du schon den Karrierepodcast der Stadt Essen? Hier erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Hör doch mal rein!
Vorteile
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Altersvorsorge
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Familiäres Arbeitsklima
Gute Azubi-Gemeinschaft
Unsere Werte




Hanna Glombik
Stadt Essen Hallo! Mein Name ist Hanna Glombik und ich bin 19 Jahre alt. Im August 2017 habe ich mit meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Stadt Essen begonnen, und befinde mich derzeit im...
Lorena Gomez Schulz
Stadt Essen Hallo zusammen! Ich heiße Lorena Gomez Schulz und bin 23 Jahre alt. Seit August 2018 befinde ich mich in der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Stadt Essen.
Janine Weber
Stadt Essen Hallo, mein Name ist Janine Weber und ich bin 30 Jahre alt. Am 01. August 2018 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei der Stadt Essen angefangen.
Aileen Wodniczak
Stadt Essen Hallo, mein Name ist Aileen und ich bin 19 Jahre alt. Am 1. August 2017 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei der Stadt Essen begonnen. - Zum Ende der 10.Roman Wrobel
Stadt Essen Mein Name ist Roman Wrobel, ich bin 19 Jahre alt und durchlaufe die Ausbildung zum Vermessungstechniker bei der Stadt Essen. - Zum Start der Ausbildung gibt es eine mehrtägige Einführungsphase, in...Jasmin Große
Stadt Essen Meine Ausbildung begann am 01.08.2018 im Rathaussaal mit der allgemeinen Begrüßung aller neuen städtischen Auszubildenden. In den ersten drei Tagen gab es für alle die Einführung im...Nico Peters und Tobias Ruhl
Stadt Essen Hallo, unsere Namen sind Nico Peters und Tobias Ruhl, Auszubildende zum Informationselektroniker für Geräte- und Systemtechnik im Alfried Krupp-Schulmedienzentrum der Stadt Essen.Miguel Peirado-Lopez
Stadt Essen Hallo, mein Name ist Miguel und ich erlerne den Beruf Straßenwärter bei der Stadt Essen. Diese Ausbildung habe ich am 01.08.2019 begonnen und werde sie im Sommer 2022 abschließen.Julia Köster
Stadt Essen Hallo, mein Name ist Julia Köster und ich bin 18 Jahre alt. Von 2015 bis 2016 habe ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Grugapark bei Grün und Gruga absolviert. Währenddessen bewarb ich mich...David Goßen
Stadt Essen Mein Name ist David Goßen und ich absolviere die Ausbildung als Forstwirt bei der Stadt Essen. Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr. Den Beruf Forstwirt habe ich mir ausgesucht, da jeder Tag eine...Stadt Essen im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965