Alles für die Zeit während des Studiums

Studienfachwechsel

Die Studieninhalte sind nicht das, was du erwartet hast? Wir zeigen dir, worauf du bei einem Studienfachwechsel achten musst.

Prüfungstipps

Welcher Lerntyp bist du? Alles über‘s Lernen, schriftliche und mündliche Prüfungen sowie Tipps für den Umgang mit Prüfungsangst.

Hausarbeiten und Abschlussarbeiten

Hausarbeiten, Seminararbeiten, Projektdokumentationen, Abschlussarbeiten – so gelingen deine schriftlichen Ausarbeitungen.

Studentenpraktikum

Orientierungspraktikum, Praxissemester, freiwillige Praktika in den Semesterferien oder während eines Urlaubssemesters – so bekommst du als Student praktische Erfahrungen.

Während des Studiums ins Ausland

Entdecke deine Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln, z. B. während eines Auslandssemesters, Praxissemesters oder Urlaubssemesters.

Arbeiten neben dem Studium

Wohnung, Lebensmittel, Semesterbeitrag, Büchergeld – um dein Studium zu finanzieren, kann es notwendig sein, neben dem Studium zu arbeiten. Alles was du über Studentenjobs wissen must, gibt es hier.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Wie werde ich eigentlich Virologe?

Wie werde ich eigentlich Virologe?

Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.

Studienplatz verwehrt? 5 Dinge, die du jetzt machen kannst

Studienplatz verwehrt? 5 Dinge, die du jetzt machen kannst

Das ist erstmal ein schwerer Schock: Nach der Bewerbung um einen Studienplatz in deinem Traumstudiengang erhältst du eine Absage. Dafür kann es unterschiedlichste Gründe geben. Dass dich das ziemlich runterzieht, ist normal, dennoch solltest du deinen Kopf nicht in den Sand stecken. Selbst in diesem Szenario gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um das Beste aus der Lage zu machen. Wir geben dir fünf Tipps, wie es jetzt weitergehen kann und welche Alternativen infrage kommen.

Jobs for Future zeigt reizvolle Studienwege auf

Jobs for Future zeigt reizvolle Studienwege auf

Ein Studium kann für die Karriere ein Türöffner sein. Viele Menschen streben nach einem höheren Abschluss – ob Abiturienten, Fachkräfte, Wiedereinsteiger oder Auszubildende. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung vom 12. bis 14. März 2020 in Villingen-Schwenningen mit 300 Ausstellern beantworten Hochschulen Fragen zu Studiengängen. Welche Voraussetzungen muss man mitbringen und was verbirgt sich hinter unbekannteren Studiengang-Bezeichnungen?