Ausbildung bei der Landestalsperrenverwaltung Sachsen

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Zentrale - Logo

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Zentrale

Bahnhofstraße 14
01796 Pirna
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

über 850 insgesamt

Mitarbeitende

36 weitere Standorte

Standorte

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Wegen der ihr zugewiesenen weiteren hoheitlichen Aufgaben ist die LTV auch eine so genannte obere Sonderbehörde. Sie hat ihren Hauptsitz in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), wo zentrale und übergreifende Aufgaben erfüllt werden. Fünf regionale Betriebe betreuen zudem vor Ort Stauanlagen und Fließgewässer in der Zuständigkeit der LTV. Sie wird von einem Geschäftsführer geleitet, als Aufsichtsorgan der LTV fungiert ein Verwaltungsrat. Die Landestalsperrenverwaltung wurde 1992 als erster Staatsbetrieb in Sachsen gegründet. Um die Vielzahl ihrer hoheitlichen Aufgaben zu erfüllen, erhält die LTV Mittel aus dem Haushalt des Freistaates Sachsen. Für Leistungen gegenüber Dritten erzielt sie Erlöse, die die Kosten decken. Zuständig ist die LTV für:

  • rund 140 Stauanlagen (Talsperren, Vorsperren, Rückhaltebecken mit etwa 600 Mio m³ Stauraum
  • rund 3.000 Flusskilometer
  • rund 300 Kilometer Grenzgewässer zur Tschechischen Republik und Polen
  • etwa 740 Kilometer Deich und Hochwasserschutzmauern
  • Roh- und Brauwasserüberleitungssysteme
  • diverse Sonderbauwerke (Wehr, Siele, Schöpfwerke etc.)
   
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Gut bezahlte Lehrberufe

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!

Lehrberufe im Tourismus

Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!

Beliebte Berufe in Südtirol

Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!

Lehrberufe mit Elektronik

Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965

Ausbildungsberufe Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Zentrale

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Wasserbauer / Wasserbauerin

Standorte Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Zentrale

Dresden Geising Pirna