Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen der AUBI-plus GmbH
Willkommen in der AUBI-news-Familie! Hier bekommen Ausbildungsfans Nachrichten, Trends und Impulse für eine optimale Ausbildungsarbeit.
Newsletter abonnierenWer optimal ausbilden möchte, muss sein Ausbilder-Wissen auf dem aktuellen Stand halten. Doch das ist im Arbeits- und Ausbildungsalltag gar nicht so einfach. Das Informationsangebot für Ausbildungsverantwortliche ist so groß, dass man sich schnell verzetteln und den Überblick verlieren kann. Mit unseren AUBI-news bieten wir Ihnen eine zentrale Anlaufstelle, wo Sie aktuelle Informationen für Ihre Ausbildungsarbeit bekommen.
Auf AUBI-news Online finden Sie die neuesten Meldungen vom Ausbildungsmarkt sowie aktuelle Beiträge und Blogartikel für Azubi-Recruiter, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte.
Jetzt lesenHolen Sie Ihre zukünftigen Azubis dort ab, wo sie sich am meisten aufhalten: am Smartphone. Nahezu jeder benutzt WhatsApp – warum sollten sich Ihre Nachwuchskräfte nicht auch über besagte App bewerben können? In diesem Beitrag veranschaulichen wir Ihnen 5 Gründe, warum WhatsApp als Bewerbungstool so interessant ist.
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 08.05.2023. Südtirols Lehrbetriebe der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft können seit August vergangenen Jahres beim Land Südtirol um eine Prämie von 2.000 Euro für jeden ihrer Lehrlinge ansuchen, der eine Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung durchlaufen hat. Anfang August 2022 hatte die Landesregierung die Richtlinien für die Vergabe der Lehrlingsprämie genehmigt und damit die Voraussetzungen für diese neue Maßnahme der Wirtschaftsförderung geschaffen.
Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 11.04.2023. Die Zahl der Praktikumsstellen und der Praktikumsbetriebe hat im Sommer 2022 einen Rekord erreicht. Wie bewerten die Praktikantinnen und Praktikanten ihre Erfahrungen? Wie steht es um die Qualität der Praktika? Darüber gibt die neunte Befragung des Arbeitsmarktservice Aufschluss, an der sich rund 2.900 der rund 6.900 Sommerpraktikantinnen und -praktikanten des Jahres 2022 beteiligt haben und der die beiden jüngsten Ausgaben des Informationsblattes der Arbeitsmarktbeobachtung "Arbeitsmarkt News" gewidmet sind.
Junge Menschen werden in nahezu allen Lebenslagen durch so genannte Influencer beeinflusst – wie der Begriff schon andeutet. Oft denkt man bei einem Influencer in allererster Linie an Personen aus dem Internet, bei YouTube oder Instagram. Aber es geht natürlich auch analog, also im persönlichen Gespräch. Beim Übergang Schule-Berufe sind nicht Internetberühmtheiten, sondern die eigenen Eltern die Influencer der Jugendlichen. Daher gilt: Haben Ausbildungsbetriebe Mütter und Väter überzeugt, bekommen Sie auch die Kinder!
Immer gut informiert: Mit unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Einmal im Quartal stellen wir Ihnen die wichtigsten Ausbildungsnews auf einen Blick zusammen – ganz bequem direkt in Ihr Postfach!
Einmal im Jahr bringen wir unsere kostenfreie Kundenzeitschrift heraus - mit den Top-Beiträgen aus der Ausbildungswelt der letzten 12 Monate. AUBI-plus-Kunden und Newsletter-Abonnenten erhalten das AUBI-news Magazin vor allen anderen.
Veröffentlichungen für Azubi-Recruiter, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte zu speziellen Themen. Hier finden Sie White Paper, Studien, Guides, Leitfäden Ratgeber u.v.m. zum kostenfreien Download.
In vielen Branchen ist und bleibt es schwierig, junge Frauen und Männer für eine betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Warum also nicht eine Nische finden und dort nach Auszubildenden suchen, wo andere womöglich schnell abwinken? In unserem Sammelband erfahren Sie, wieso es sich lohnt, einen Blick auf Menschen mit bestimmten Besonderheiten zu werfen.
Beruf und Betrieb erlebbar machen: Praktika sind ein guter und funktionierender Weg, wie Sie als Arbeitgeber und Ausbilder an neue Auszubildende herankommen können. Unser Info Paper gibt Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Azubi-Recruiting mithilfe von Praktika gestalten können.
Was müssen E-Learning-Portale aus Sicht von Azubis und Ausbildern leisten? Was sind die Chancen und Hürden digital gestützten Lernens in der Ausbildung? Diese und weitere spannende Fragen haben wir als Studienpartner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2021 untersucht.
Welche Gründe sprechen für und gegen die Nutzung von E-Learning-Angeboten in der Ausbildung? Welche Lernmedien und -formen sind bei Jugendlichen beliebt? Diese und weitere spannende Fragen haben wir als Studienpartner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 untersucht.
Mehr Bewerbungen für Ihre freien Ausbildungsplätze: Mit der richtigen Stellenanzeige! Unser Booklet zeigt Ihnen, worauf Schülerinnen und Schüler achten und wie Sie Ihre Ausbildungsangebote zielgruppengerecht gestalten.
Lernen Sie von den Besten und erfahren Sie im Qualitätsreport Ausbildung, welche Faktoren eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung ausmachen.
Preboarding, Onboarding und Bindung: Unser White Paper gibt Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie neue Auszubildende erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren und langfristig binden.
Pressemitteilungen der AUBI-plus GmbH
AUBI-plus in der Presse
Webinare, Online-Trainings, Inhouse-Schulungen und vieles mehr.