Glasveredler / Glasveredlerin Lehre & Beruf

Kunstwerke eines Glasveredlers Kunstwerke eines Glasveredlers Kunstwerke eines Glasveredlers

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Hauptschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 715 €
2. Jahr 755 €
3. Jahr 790 €
Einstieg 3.159 €

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Glasveredler erfüllen?

Als angehender Glasveredler solltest du über einige Eigenschaften verfügen, die es dir sicherlich einfacher machen, in diesem Beruf durchzustarten. Dazu zählen unter anderem:

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Ablauf und Inhalte

Wie viel verdient man in der Lehre als Glasveredler / Glasveredlerin?

Während der Lehre als Glasveredler / Glasveredlerin kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 715 Euro
  • 2. Lehrjahr: 755 Euro
  • 3. Lehrjahr: 790 Euro

Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Glasveredler / Glasveredlerin Gehaltsseite.

Fachrichtungen

Welche Fachrichtungen gibt es?

Glasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Muster-, Hoch- und Tiefschliffe, Gravieren, Ätzen, Polieren und Strahlen.

Glasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Schliffe, Gravieren von Blumen-, Figuren-, oder Ornamentverzierungen, Ätzen, Polieren und Strahlen.

Glasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Schliffe, Gravieren, Ätzen, Polieren und Strahlen.

Karriere

Wie viel verdient man als Glasveredler / Glasveredlerin?

Als Glasveredler / Glasveredlerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 3.159 EUR rechnen.

Du möchtest gerne mehr erfahren?

Hier geht es zur Glasveredler / Glasveredlerin Gehaltsseite.

Wie gut passt der Beruf Glasveredler / Glasveredlerin zu dir?

Der Beruf Glasveredler / Glasveredlerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest

Der Beruf Glasveredler / Glasveredlerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Verfahrensmechaniker/in Glastechnik

0 freie Lehrstellen Durch die Schmelzöfen herrschen in der Glasverarbeitung hohe Temperaturen

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.766,00 €

Glaser / Glaserin

0 freie Lehrstellen Glaser bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.737,00 €

Glasmacher / Glasmacherin

0 freie Lehrstellen Glasmacher bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.892,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kreative Berufe

1 freie Lehrstellen Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Handwerkliche Berufe

51 freie Lehrstellen Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe mit Glas, Porzellan und Keramik

1 freie Lehrstellen Bei der Glasherstellung muss man sehr viel Fingerspitzengefühl beweisen.

Handwerk und Kreativität in Kombination: Berufe mit Glas, Porzellan und Keramik erfordern eine ruhige Hand und viel Geschick.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?