Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin Lehre & Beruf

Kommunikationstechnik & Elektrotechnik. Kommunikationstechnik & Elektrotechnik. Kommunikationstechnik & Elektrotechnik.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Italien)

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 32.000 €
Einstiegsgehalt32.000 €

Mehr zum Berufsbild Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin

Infos zum Beruf

Was macht man als Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin?

In Deutschland gibt es ähnliche Ausbildungsberufe. In unserem Berufs-Lexikon kannst du dich über berufstypische Tätigkeiten, betriebliche und schulische Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen, Zukunftschancen, Gehaltsangaben u.v.m. informieren.

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

In Südtirol gibt es derzeit (noch) keine Fachklasse für angehende Kommunikationstechniker, weshalb der Berufsschulunterricht in Österreich stattfindet. Du besuchst die Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik in Innsbruck. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht statt. Für die Berufsschüler steht ein Wohnheim zur Verfügung, wo du während der Theorieblöcke wohnen kannst.

Karriere

Wie viel verdient man als Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin?

Als Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 32.000 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin zu dir?

Der Beruf Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
  • ... du nicht viel unterwegs sein möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektrotechniker / Elektrotechnikerin

8 freie Lehrstellen Elektrotechniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.000,00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systeme und Netzwerktechnik

1 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Anwendungs- und Webentwicklung

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in Italien (Südtirol)

161 freie Lehrstellen Lehre in Italien

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?